10 seltsame Dinge, die ohne Ihr Wissen in Ihrem Körper passieren

Der menschliche Körper ist eine große, fleischige Wundertüte. Den ganzen Tag passieren Dinge in dir, von denen du nicht einmal weißt. In Ihrem Gehirn werden Synapsen aktiviert, Nerven senden Signale durch Ihre Muskeln, Ihr Herz, Ihre Lunge, Ihr Magen und Ihre Milz führen ihre Funktionen automatisch und ohne Ihr Zutun aus.

Viele der Dinge, die Sie im Laufe des Tages erleben, halten Sie für selbstverständlich, aber es stellt sich heraus, dass selbst hinter den banalsten Erlebnissen einige ziemlich seltsame Dinge vor sich gehen. Man merkt es einfach nie. Wie diese zehn seltsamen Dinge:

10. Ihr Gehirn schüttet Chemikalien aus, die Sie hungrig machen.

Haben Sie jemals ein wenig Hunger verspürt? Es ist nicht nur ein erfundenes Wort, es ist eine echte Sache! Dieses mürrische, wütende Gefühl, das man bekommt, wenn man hungrig ist. Aber warum sollte Hunger jemanden wütend machen? Es sind alles Chemikalien, Mann. Bis zu 25% Ihrer gesamten Energie werden von Ihrem Gehirn verbraucht. Wenn Sie also nicht genügend Nährstoffe zu sich nehmen, reagiert Ihr Gehirn wie ein verwöhntes Kind. Dadurch wird eine Stressreaktion ausgelöst, die Sie dazu zwingt, ihn zu füttern.

Ihr Gehirn setzt Cortisol und Adrenalin frei, um Ihren Blutzucker auszugleichen, und bei einigen von uns löst Cortisol Aggression aus. Dein Gehirn will also nur ein Sandwich und jetzt willst du jemanden schlagen, um es zu bekommen. Das ist Wissenschaft.

9. Ihre Stimme klingt bei der Aufnahme aus physischen und psychischen Gründen seltsam.

Hassen Sie den Klang Ihrer Stimme auf Tonband, aber nicht in Ihrem Kopf? Du bist nicht allein. Dieses Phänomen wird als „stimmliche Konfrontation“ bezeichnet und ist teilweise auf die Art und Weise zurückzuführen, wie Ihr Schädel vibriert und den Klang Ihrer eigenen Stimme im Vergleich zu den Stimmen aller anderen, die Sie hören, verändert. Aufgrund der Art und Weise, wie die Knochen den Klang an Ihr Ohr übertragen, wird der Klang tiefer in Ihrem Kopf klingen. Aber das ist noch nicht alles!

Untersuchungen in den 1960er Jahren kamen zu dem Schluss, dass der Hass auf die eigene Stimme einen psychologischen Aspekt hat. Diese „außersprachlichen Hinweise“ sind beim Sprechen schwer zu erfassen, aber wenn man sie aufschreibt, werden sie deutlicher – zum Beispiel, wie angespannt Sie sind, ob Sie unentschlossen sind oder wütend. Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um Dinge, die Ihnen nicht bewusst waren oder die Sie nicht versucht haben, durch Sprache zu vermitteln, die trotzdem herauskam, und jetzt werden Sie damit konfrontiert und sie bereiten Ihnen Unbehagen.

8. Floater werden durch Veränderungen in den Glaskörper- und Kollagenfäden verursacht

Jedes Mal, wenn Sie winzige, sich bewegende Objekte in Ihrem Sichtfeld sehen, die in Wirklichkeit nicht vorhanden sind, handelt es sich um schwebende Objekte. Sie können auftreten, wenn Sie sich die Augen reiben, wenn Sie auf den Kopf geschlagen werden oder ohne ersichtlichen Grund.

Das Innere Ihres Auges ist mit Glaskörper gefüllt. Manchmal weist das dickere Gel Taschen mit dünnerer Flüssigkeit auf, und die Grenze zwischen ihnen kann sich wie ein Schwimmer anfühlen. Man kann aber auch Kollagenfasern sehen. Mit zunehmendem Alter werden sie dicker und dichter, wodurch sie von Zeit zu Zeit deutlicher sichtbar werden. Diese Fasern können auch verklumpen und so groß werden, dass sie sichtbar werden. Es sind tatsächlich die Schatten, die sie werfen, die man als schwebende Objekte wahrnimmt. Normalerweise sind sie harmlos, aber wenn sie ständig auftreten, sollten Sie einen Augenarzt aufsuchen.

7. Lange Fahrten ermüden, weil der Körper ständig auf Vibrationen reagiert.

Sind Sie schon einmal auf einer dieser wirklich langen Überlandfahrten gewesen und nach zehn Stunden am Steuer waren Sie völlig erschöpft? Natürlich bist du zehn Stunden gefahren. Wissen Sie... sitzen Sie regungslos an einem Ort, treten Sie leicht auf die Pedale und drehen Sie von Zeit zu Zeit sanft das Lenkrad in Ihren Händen. Es ist ermüdend. Aber warum? Was macht das Sitzen und Nichtstun so ermüdend?

Das Phänomen, das manchmal auch als Reisemüdigkeit bezeichnet wird, ist sehr real. Langes Sitzen belastet die Venen. In Ihren Beinen sammelt sich Blut, sodass Sie möglicherweise anschwellen. Dies kann zu Muskelkater und sogar zu einer tiefen Venenthrombose führen.

Darüber hinaus beginnen die natürlichen Vibrationen eines fahrenden Autos bereits 15 Minuten, nachdem Sie sich ans Steuer gesetzt haben, zu ermüden. Ihr Körper muss sich ständig an Stöße und Verschiebungen anpassen, damit Ihre Muskeln niemals ruhen. Auch wenn man sie nicht zu sehr beansprucht, sind sie ständig im Einsatz und das ermüdet einen.

6. Verstopfung in einem Nasenloch aufgrund eines Nasenzyklus

Allergien und Erkältungen führen dazu, dass man sich schrecklich fühlt, und eine der schlimmsten Nebenwirkungen ist, wenn man überfordert ist. Aber Sie haben vielleicht bemerkt, wie ungewöhnlich schwierig es ist, wenn jeweils nur ein Nasenloch verstopft ist. Und es kann sogar von Nasenloch zu Nasenloch wandern. Was gibt es also?

Es stellt sich heraus, dass Ihre Nase kein gleichberechtigter Teil des Körpers ist. Auch bei normaler Atmung übernimmt ein Nasenloch die meiste Arbeit. Es ändert sich im Laufe des Tages, aber dank Ihres autonomen Nervensystems leistet einer immer mehr als der andere.

Dieser Nasenzyklus verhindert, dass die Nase austrocknet und geschädigt wird. Eine Erkältung oder Allergie führt zu einer Erweiterung der Nasenblutgefäße, gefolgt von einer erhöhten Schleimproduktion, wodurch ein Nasenloch verstopft erscheint und das andere die Oberhand gewinnt.

5. Ihr Gehirn weckt Sie, bevor Ihr Wecker klingelt.

Wenn Sie schon einmal aufgewacht sind und nur fünf Minuten vor dem Klingeln auf Ihren Wecker geschaut haben, wissen Sie, wie frustrierend das sein kann. Das Schlimmste ist, dass es so weitergeht. Es ist zu spät, um wieder einzuschlafen, und Sie möchten einfach nicht aufstehen, weil Sie das Gefühl haben, dass Ihnen Ihre fünf Minuten gestohlen wurden. Und es gibt einen Grund, warum das immer wieder passiert.

Zweifellos haben Sie schon einmal von der inneren Uhr Ihres Körpers gehört. Es wird manchmal als der etwas ausgefallenere Name für den zirkadianen Rhythmus bezeichnet. Es reguliert gewissermaßen Ihr Zeitgefühl in Bezug darauf, wie und wann Sie Dinge tun. Ein Teil davon geschieht, wenn Sie sich müde fühlen und wach sind. Es gibt viele äußere Faktoren, die das Gefühl von Müdigkeit oder Wachheit erschüttern können, angefangen von der Menge an Arbeit, die Sie an diesem Tag geleistet haben, bis hin zu dem, was Sie gegessen oder getrunken haben, das Ihnen Energie gegeben hat, und so weiter. Aber im Allgemeinen ist Ihr Körper auf eine Routine eingestellt.

Da Ihr zirkadianer Rhythmus gerne eine Routine einhält, funktioniert es am besten, wenn Sie sich an diese Routine halten. Bleiben Sie lange genug bei der gleichen Routine, und es kann sogar passieren, dass Sie vorhersagen, wann Sie aufwachen sollten, was passiert, wenn Sie immer wieder aufwachen, kurz bevor Sie Ihren Wecker gestellt haben. Das Zeitgefühl Ihres Körpers weiß, wie lange Sie schlafen sollten, und überstürzt die Dinge einfach ein wenig. Es beginnt mit der Produktion der Proteine, die Sie benötigen, damit Sie sich wachsam und aktiv fühlen, weil es weiß, dass Sie sie brauchen.

Tatsächlich hilft Ihnen Protein beim Aufwachen, auch weil es versucht, den lästigen Wecker zu vermeiden, der Sie plötzlich aufweckt. Auf diese Weise können Sie durch die Erhöhung Ihres Blutdrucks, Ihrer Temperatur und Ihres Cortisolspiegels sanft aufwachen, anstatt mit dem Geschrei des Morgen-DJs.

4. Du denkst, dass du im Spiegel besser aussiehst als auf Fotos.

Training mit einem Spiegel

Wahrscheinlich kennen Sie jemanden, der sagt, dass er seine Fotos hasst, oder vielleicht glauben Sie das auch selbst. Aber man hört selten, dass dieselben Leute ähnliche Bemerkungen über ihr Denken machen. Wenn Sie Ihr Spiegelbild mit einem gleichzeitig aufgenommenen Foto vergleichen würden, würden Sie wahrscheinlich das Spiegelbild bevorzugen, und das aus gutem Grund.

Wenn du in deinem Kopf existierst, siehst du dich fast nie so, wie alle anderen dich sehen. Ein Spiegel, den man umdreht. Ihre Wahrnehmung Ihrer selbst basiert maßgeblich darauf. Wenn Sie also ein Foto sehen, sind Sie es, aber das Gegenteil von dem, was Sie gewohnt sind, sich selbst zu sehen, und Ihr Verstand mag es nicht. Es erscheint auch in Winkeln, die wir im Spiegel aufgrund der Art und Weise, wie unsere Augen in unserem Kopf arbeiten, wenn wir uns selbst sehen, nicht sehen können. Wenn Sie nach vorne schauen, sehen Sie sich selbst immer aus einem besseren Blickwinkel, auch wenn Sie den Kopf drehen. Auf diese Weise erhalten Sie auf dem Selfie unvorteilhafte Blickwinkel, von denen Sie nicht einmal wussten, dass Sie sie haben.

Abgesehen von den Winkeln kann sich auch die Beleuchtung nicht ändern, wenn sich Ihre Augen an das Spiegelbild im Foto gewöhnen. Kurz gesagt: Ihre Augen erkennen immer automatisch den besten Blickwinkel und die beste Beleuchtung, aber Fotos fangen einen seltsamen Moment ein, den wir nicht gewohnt sind.

3. Alkohol verursacht Verbrennungen, weil er die Wärmerezeptoren im Mund verändert.

Erinnern Sie sich an das erste Mal, als Sie ein Glas Wodka getrunken haben? Dieses brennende Gefühl in Mund und Rachen, bei dem man sich fragt, warum zum Teufel Menschen sich das antun? Und dann, abhängig von Ihrem persönlichen Gefühl, haben Sie entweder nie wieder getrunken, oder Sie haben getrunken, bis Sie das Brennen kaum noch bemerkt haben? Wir sind nicht hier, um Ihre Beziehung zu Alkohol zu besprechen, sondern wir konzentrieren uns auf das, was Sie beim Trinken empfinden, nämlich Ihr Brennen. Haben Sie sich jemals gefragt, warum Alkohol brennt?

Seltsamerweise wirken sich Alkohol und Peperoni auf sehr ähnliche Weise auf Ihr Gehirn aus. Beides fühlt sich nicht heiß an, aber Ihr Gehirn spürt die Wärme in Ihrem Mund und Rachen und sogar in Ihrem Magen. Dies ist dem sogenannten Vanilloid-Rezeptor zu verdanken. Wenn diese Rezeptoren im Mund mit Alkohol in Kontakt kommen, verringert sich ihre Hitzetoleranz. Normalerweise brennt Ihr Mund, weil Sie etwas Heißes gegessen haben, und sie empfinden Dinge mit einer Temperatur von etwa 42 °C als heiß. Aber Ethanol reduziert diese Toleranz auf etwa 34 Grad Celsius. Dies ist ein Problem, da Ihre Körpertemperatur 36,6 °C beträgt.

Da Ihre Wärmerezeptoren jetzt von Ihrem eigenen Körper aktiviert werden, spüren Sie überall dort, wo Alkohol in Berührung kommt, Feuer, weil Ihr Gehirn jetzt davon überzeugt ist, dass Sie Feuer trinken. Als das Trinken vorbei war, glich sich alles wieder aus.

2. Tätowierungen bleiben auf der Haut, weil Makrophagen die Tinte immer wieder fressen.

Laut Statistik haben 36%-Menschen auf unserem Planeten im Alter von 18 bis 25 Jahren mindestens eine Tätowierung auf ihrem Körper. Im Alter von 26 bis 40 Jahren steigt ihr Prozentsatz auf 40%. Aber was hält die Tinte so lange unter der Haut, wie sie dort ist? Viele Jahre lang war man der Meinung, dass Tätowierungen auf der Dermis, also unter der Haut, angebracht werden, die sich ständig regeneriert. Obwohl dies in Wirklichkeit nicht der Fall ist. Die Wahrheit liegt in Ihrer Immunantwort und den sogenannten Makrophagen.

Das Tattoo landet auf Ihrer Haut und Ihr Immunsystem erkennt die Wunde sofort. Zellen, sogenannte Makrophagen, wandern zur Wunde und absorbieren die Tinte. Im Wesentlichen essen sie das Tattoo, um zu versuchen, es aus Ihrem Körper zu entfernen. Aber die Makrophagen sterben und werden durch neue Makrophagen ersetzt, die die alten fressen und die Tinte an Ort und Stelle halten, selbst wenn sie versuchen, alles wegzuwaschen.

1. Aufgrund des evolutionären Überlebens können wir Gesichter in Objekten sehen

Der menschliche Geist ist darauf ausgelegt, überall Gesichter zu sehen. Von Bädern bis Rosenkohl. Das liegt nicht daran, dass manche Leute verrückt sind, sondern an der Pareidolie. Wir tun dies ständig, wenn wir Muster sehen, und ordnen sie in unserem Kopf in vertrauten Formen an.

In einer Studie konnten 34%-Teilnehmer, denen graue statische Muster gezeigt wurden, ein Gesicht darin finden. Die Bildgebung des Gehirns zeigte frontale und okzipitale Regionen, die für Planung und Gedächtnis verantwortlich sind. wurden aktiviert. Es wurde vermutet, dass darauf die Aktivierung des rechten fusiformen Gesichtsbereichs folgt, der aktiviert wird, wenn wir echte Gesichter sehen, und zusammenarbeitet, weil wir erwarten, etwas Ähnliches wie ein Gesicht zu sehen.

Eine Theorie darüber, warum dies geschieht, hat eine evolutionäre Komponente. Wir sind darauf programmiert, Gesichter zu sehen. Die Gesellschaft funktioniert, weil Menschen einander helfen, aber wir haben auch Angst vor Feinden. Das Erkennen von Gesichtern, ob gut oder schlecht, hat uns geholfen, als Spezies zu überleben. Daher muss unser Gehirn sie erkennen, auch wenn wir manchmal Fehler machen.