5 der einfachsten und schönsten DIY-Bastelarbeiten aus Tannenzapfen für das neue Jahr 2024

Heutzutage können Sie eine große Auswahl an Dekorationen für die Inneneinrichtung des neuen Jahres kaufen. Jeden Tag bietet die Branche immer mehr verschiedene Aufkleber für Fenster, Girlanden und Weihnachtskugeln, glänzendes Lametta und thematische Banner mit Glückwünschen zu den Feiertagen an. All dies ist leicht in den Regalen von Souvenirläden und normalen Supermärkten zu finden.

Nadelzapfen sind ein hervorragendes Material für die Kreativität des neuen Jahres!

Handgefertigte Produkte kommen zunehmend wieder in Mode. Es ist immer beliebter geworden, Neujahrsdekorationen mit eigenen Händen anzufertigen. Mit der Fülle an Kunststoffen und Kunststoffen begannen die Menschen, natürlichen Materialien den Vorzug zu geben, weil sie sich Sorgen um ihre Gesundheit machten. Die am besten geeigneten Materialien für die Saison sind Fichten- und Tannenzapfen.

Aus Tannenzapfen lassen sich viele verschiedene Dekorationen herstellen. Weihnachtskränze, Dekobäume und festliche Girlanden schmücken Ihr Zuhause und erfreuen Ihre Gäste. Darüber hinaus können solche Kunsthandwerke als Geschenke für Familie und Freunde verwendet werden.

Idee Nr. 1: Tannenzapfenkranz

DIY goldener Neujahrskranz aus Tannenzapfen

Dieser Kranz gilt als die traditionellste Neujahrsdekoration zu Hause. Es stimmt, wir haben diese Tradition von Europäern und Amerikanern übernommen. Sie schmücken vor den Feiertagen ihre Haustüren mit diesen Kränzen, um ihren Gästen Respekt zu erweisen. Häuser mit solchen Dekorationen werden eleganter und festlicher.

Tannenzapfenkränze können auch zur Innendekoration verwendet werden. Sie werden in Form von Tafeln an die Wände gehängt oder mit Kerzen in die Mitte des Neujahrstisches gestellt.

Materialien für einen Tannenzapfenkranz: Tannen- oder Tannenzapfen, breites Satinband, dicker Draht für den Rahmen, Kunststoffperlen mit Löchern, durch die der Draht leicht hindurchgehen kann, Klebepistole, weiße Acrylfarbe oder Kunstschnee, kleine Weihnachtskugeln.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung eines Tannenzapfenkranzes

Schritt für Schritt einen Kranz aus Tannenzapfen basteln

  1. Der Drahtrahmen dient als Basis für den Kranz. Es ist einfacher, ihn aus einem alten Drahtbügel zu basteln, indem man ihn zu einem Kreis biegt, und am Ende hat man einen fertigen Haken, mit dem man den Kranz an der Tür befestigen kann. Sie müssen den Draht zu einem Kreis biegen und zum Aufhängen separat einen Haken anbringen.
  2.  Befestigen Sie mit einer Klebepistole eine Perle an jedem Tannenzapfen. Hierfür wäre es besser, Ösenschrauben zu verwenden, allerdings verfügt nicht jeder Haushalt über eine Bohrmaschine mit dünnem Bohrer, da in jeden Knoten ein Loch gebohrt werden muss.
  3. Wir sammeln Zapfen auf einem Draht und reihen sie so auf, dass die Zapfen chaotisch in verschiedene Richtungen schauen. Dadurch wird der Kranz voluminöser. Bedecken Sie die fertige Ader mit Acrylfarbe oder Kunstschnee.
  4. Basteldekor. Jetzt müssen Sie nur noch das breite Satinband mit einer Klebepistole anbringen. Fertig ist der Tannenzapfenkranz. Aber wenn Sie möchten, können Sie es nach Ihrem Geschmack dekorieren. Zum Beispiel bei Weihnachtskugeln, oder befestigen Sie Perlen zwischen den Zapfen, fügen Sie rote Beeren hinzu.

Idee Nr. 2: Girlande aus Tannenzapfen

Zum Basteln eignen sich nicht nur Tannenzapfen, sondern alle Zapfen.

Tannenzapfen eignen sich hervorragend für die Herstellung von Weihnachtsgirlanden. Dazu ist es besser, eine ausreichende Anzahl davon im Voraus vorzubereiten.

Materialien für die Girlande: Tannenzapfen, starkes Seil, Goldfolie, Kleber, Quaste, Ösen, Zange.

Schritt für Schritt eine Girlande aus Tannenzapfen basteln

Phasen der Herstellung einer Girlande aus Zapfen

1. Schrauben Sie mit einer Zange Haken in die Oberseite jedes Kegels.

2. Sie müssen mit einem Pinsel mit Klebstoff an den Rändern der Kegelschuppen entlang fahren und sie dann in Goldfolie einwickeln, damit sie bedruckt werden. Den gleichen Effekt erzielen Sie, wenn Sie den Tannenzapfen mit goldener Farbe aus der Dose besprühen oder mit goldenem Acryl bemalen. Es hängt alles davon ab, was Sie zur Hand haben.

3. Jetzt müssen Sie nur noch ein Seil nehmen und jeden Kegel auffädeln. Damit sie nicht auf einen Haufen fallen, binden Sie über jeden einen Knoten. Die Neujahrsgirlande aus Tannenzapfen ist fertig!

Idee Nr. 3: Miniatur-Tannenzapfen

Aus den geöffneten Zapfen können Sie einen ganzen Fichtenwald machen!

Zapfen sind eine kleine Miniatur eines großen Weihnachtsbaums. Es ist nicht schwer, diese Ähnlichkeit zu einer Dekoration für die Neujahrsfeiertage zu machen. Mit Perlen und Strasssteinen dekorieren, mit Kunstschnee bedecken und schon entsteht ein ganzer winterlicher Kiefernwald in Ihrem Zuhause.

Materialien: Weinkorken, Zapfen, grüne und weiße Gouache, Klebepistole, Perlen, Strasssteine, alter Schmuck, Knöpfe oder andere Accessoires, Satinbänder, Quasten, ein Ballon aus Kunstschnee, eine dünne Schaumstoffplatte, Nagellack mit großen Glitzern .

Sogar ein Kind kann diese Aufgabe bewältigen!

Schrittweise Bewirtschaftung des Kiefernwaldes:

1. Weinkorken in 2 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Das sind zukünftige Baumstümpfe.

2.Beschichten Sie die Zapfen mit grüner Farbe. Mit einer Spraydose geht dieser Vorgang natürlich schneller.

3. Befestigen Sie die Korken mit einer Klebepistole an den Tannenzapfen.

4. Die Dekoration von Weihnachtsbäumen kann sehr vielfältig sein. Einige der Weihnachtsbäume können Sie mit Kunstschnee oder weißer Farbe bedecken. Verzieren Sie die Tischplatten mit Sternen aus dünnem Schaumstoff oder ähnlichem Material. Verleihen Sie Ihren Weihnachtsbäumen Glanz mit Glitzerlack. Befestigen Sie mit einer Klebepistole Dekorationen in Form von Perlen, Strasssteinen, alten Schmuckstücken, Ketten und anderen Dingen an anderen Weihnachtsbäumen. Miniatur-Weihnachtsbäume können entweder zusammen oder einzeln verwendet werden. In jedem Fall kann die Komposition mit Watte und Schaumstoffkrümeln ergänzt werden, um Schneeverwehungen zu imitieren.

Idee Nr. 4: Kegelkugel

Spektakuläres Neujahrs-Ikebana aus Tannenzapfen und Tannenzweigen

Dieses Kunsthandwerk wird auf einem Kronleuchter oder Gesims wunderschön aussehen. Diese Komposition eignet sich auch hervorragend zum Dekorieren der Mitte des Neujahrstisches.

Materialien und Werkzeuge: Tannenzapfen, Klebepistole, Schaumstoffball, Drahtschneider, künstliche Weihnachtsbaumzweige, getrocknete Zweige mit Beeren, Satinband zum Befestigen, Glitzerlack, weiße Acrylfarbe, Pinsel.

Kegelballen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Aktionsablauf besteht aus folgenden Schritten:

1. Tragen Sie weiße Farbe entlang der Kanten der Kegelschuppen auf. Trocknen lassen.

2. Zweige mit Beeren müssen ebenfalls mit Glitzerlack verziert werden. Wenn keine fertigen Zweige mit Beeren vorhanden sind, können an beliebigen Zweigen große rote Perlen befestigt werden.

3. Teilen Sie den künstlichen Weihnachtsbaum mit einer Zange in kleine Zweige.

4. Binden Sie eine Schaumstoffkugel mit einem Satinband zusammen. Vergessen Sie nicht, lange Enden übrig zu lassen, damit Sie das Ikebana später an einem Kronleuchter oder Gesims befestigen können.

5. Füllen Sie den gesamten Raum auf dem Ball mit Zapfen und lassen Sie keine Lücken.

6. Stellen, an denen es immer noch nicht möglich war, die Oberfläche der Kugel zu bedecken, füllen Sie die Hohlräume mit Fichtenpfoten und Zweige mit Beeren oder Perlen. Ein lebender Weihnachtsbaum ist hierfür nicht geeignet, da er nicht lange hält. Durch die Hitze fallen die Baumnadeln sehr schnell ab.

7. Platzieren Sie die fertige Kugel auf dem Gesims, Kronleuchter oder der Tür.

Idee Nr. 5: Zapfen in Silber

Vorbereitung von Tannenzapfen für Dekoration und Kunsthandwerk

Mit silberner oder goldener Farbe bedeckte Zapfen mit einigen Ergänzungen in Form von Bändern oder Tannenzweigen können zum Dekorieren von Fensteröffnungen oder eines Weihnachtsbaums verwendet werden, sie mit der zentralen Komposition des Tisches ergänzen, sie zu einem Teil der Tischdekoration machen oder verschenken sie als Neujahrsgeschenk. Dieses Kunsthandwerk wird eine hervorragende Ergänzung anstelle einer Postkarte und ein Souvenir zur Erinnerung an diesen Feiertag sein.

Materialien zum Basteln: Zapfen, Quasten, Gold- und Silberfarbe, Satinbänder, Organzabänder, Klebepistole, künstliche Weihnachtsbaumzweige, dünner Draht, Perlen, Strasssteine, Drahtschneider, Nadel und Faden, Zimtstangen, Schnur, getrocknete Orangenscheiben, Nelken, Anis

Auch andere Naturmaterialien können an den Tannenzapfen befestigt werden.

Schritt-für-Schritt-Dekoration von Tannenzapfen

Schritt 1. Behandeln Sie die Tannenzapfen mit Gold- oder Silberfarbe. Wenn die Beschichtung nicht dicht ist, tragen Sie eine zweite Schicht auf. Wenn solche Farben nicht verfügbar sind, können Sie Weiß verwenden und dann Glitzer hinzufügen.

Schritt 2. Machen Sie die erforderliche Anzahl flauschiger Schleifen aus Satinbändern. Wenn die Zapfen als Anhänger verwendet werden, sollten die Schleifen lange Enden haben. Schleifen können mit Faden genäht werden.

Schritt 3. Sie können Perlen auf den Draht auffädeln und diese mit einer Klebepistole befestigen, damit sie nicht zu einem Bündel zusammenrollen. Mit Farbe oder Glitzer behandeln.

Schritt 4. Schneiden Sie künstliche Fichtenzweige ab. Wir erinnern uns, dass natürliche Produkte schnell zerfallen.

Schritt 5. Verzieren Sie die Zapfen mit Strasssteinen

Schritt 6. Binden Sie ein paar Zweige Zimt und einen Kreis getrockneter Orangen zusammen. Mit Anissternen und Zimt belegen.

Schritt 7. Befestigen Sie Fichtenzweige, eine üppige Schleife, Zweige mit Beeren oder Draht mit Perlen und alles, was Sie sonst noch mögen, am Schwanz der Zapfen. Ordnen Sie die Elemente so an, wie es Ihnen Ihre Muse sagt, und schon stehen Ihnen ungewöhnliche Zapfen zur Verfügung!