So zeichnen Sie das Symbol des neuen Jahres 2024: Drachenzeichnungen

Das neue Jahr 2024 steht bereits vor der Tür und das bedeutet, dass es an der Zeit ist, farbenfrohe und festliche Designs zu kreieren, die das Symbol des Jahres – den Drachen – verkörpern. Möchte Zeichne einen Drachen mit deinen eigenen HändenSie wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? In diesem Artikel finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Ihnen beim Erstellen einer wunderbaren Zeichnung helfen.

Notwendige Zeichenutensilien

Um einen Drachen zu zeichnen, müssen Sie die Materialien vorbereiten, die Sie zum Erstellen der Zeichnung benötigen:

  • Bleistifte. Der Bleistift ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Künstler. Zum Zeichnen eines Drachen eignet sich ein Druckbleistift ideal, da seine Mine immer recht dünn ist. Dreieckige Bleistifte gelten als am angenehmsten für die Hand. Normale Bleistifte werden oft nach ihrer Härte klassifiziert. Für ein Kind ist es besser, einen weichen Stift zu wählen – einen, der auf leichten Druck reagiert, während Sie mit harten Stiften klarere und sattere Linien zeichnen können.
  • Radiergummi. Bei der Auswahl eines Radiergummis ist darauf zu achten, dass er keine farbigen Streifen hinterlässt und das Papier nicht beschädigt. Es gibt starke Radiergummis für sehr harte Minen sowie weiche und flexible Radierschwämme.
  • Gel Stift. Mit diesem Stift können Sie eine schöne und gleichmäßige Linie zeichnen; er ist oft ein gehorsames Werkzeug. Ein Kugelschreiber lässt sich nach Eingewöhnung ähnlich wie ein Bleistift verwenden. Es spricht viele Künstler an und ermöglicht ihnen die Schaffung von Meisterwerken, darunter auch hyperrealistischen Werken.
  • Gouache-, Aquarell- und Acrylfarben. Gouache gilt als weniger anspruchsvoll als Aquarell, da sie dicker ist und klare, deckende Farben ergibt, die sich leicht überdecken lassen. Aquarell ist eine subtilere Technik, mit der Sie unglaubliche Effekte erzielen können, indem Sie mit Transparenz und Übergängen spielen. Allerdings ist es nicht einfach, diese Feinheiten der Technik zu beherrschen, und außerdem hängt viel vom Papier ab. Acryl ähnelt Gouache, ist aber noch dichter. Es ist haltbarer und eignet sich ideal zum Streichen verschiedener Oberflächen, obwohl das Trocknen länger dauert.
  • Wachsmalstifte. Wachsmalstifte lassen sich nicht mit einem Radiergummi löschen, können aber angespitzt werden, um eine schärfere Spitze zu erhalten. Sie erzeugen helle und satte Farbtöne und verschmutzen in der Regel nicht.
  • Filzstifte und Marker. Erstere sind jedem bekannt, letztere bieten jedoch eine größere Auswahl an Möglichkeiten.
  • Papier. Die Qualität des Papiers beeinflusst maßgeblich das Gesamtergebnis. Die optimale Papierdichte beträgt 200-300 g/qm. Dünneres Papier kann auslaufen, durchscheinen oder vom Radiergummi verschmiert werden. Wenn Sie Aquarell- oder Pastellfarben verwenden, benötigen Sie entsprechendes Papier.

Wie man Schritt für Schritt einen Drachen zeichnet

Schritt 1: Die Körperstruktur des Drachen erschaffen.

Zeichnen Sie zunächst den Rahmen des Drachen. Zeichnen Sie eine große ovale Form, die als Körper dient. Fügen Sie dann einen kleinen runden Kopf mit langer Nase und spitzen Ohren hinzu. Anschließend befestigen Sie am Körper rechteckige Formen für die Vorder- und Hinterbeine sowie für den Schwanz.

Schritt 2: Kopfdetail.

Überarbeiten Sie den groben Umriss des Drachenkopfes und fügen Sie weitere Details hinzu. Zeichne die Augen, einen gruseligen Mund mit scharfen Zähnen und Zunge sowie eine Nase und Nasenlöcher. Achten Sie auf die Ohren, machen Sie sie komplexer und auffälliger.

Schritt 3: Hinzufügen von Elementen zum Rumpf und den Beinen.

Jetzt arbeiten wir am Körper des Drachens und fügen breite Flügel mit tentakelförmigen Fingern hinzu. Zeichnen Sie verschiedene Designs und Muster auf die Flügel, um sie realistischer zu gestalten. Verzieren Sie außerdem den Rest des Rumpfes sowie die Beine mit dünnen Linien, die die Textur der Schuppen erzeugen.

Schritt 4: Den Schwanz fertigstellen.

Fahren Sie damit fort, den Schuppen am Schwanz des Drachen Textur zu verleihen. Verwenden Sie lange, geschwungene Linien, um einen gezackten Effekt zu erzielen. Achten Sie auch darauf, die spitzen Enden des Schwanzes zu zeichnen, um ihn realistischer zu gestalten.

Schritt 5: Einzelheiten.

Fügen Sie an dieser Stelle Details zum Hintergrund hinzu, um eine realistische Atmosphäre zu schaffen. Achten Sie auch auf die Details des Drachen, wie die Hautfalten, die Stacheln auf seinem Rücken oder die Krallen an seinen Pfoten.

Schritt 6: Feinschliff.

Schattieren Sie den Drachen mit einem Bleistift oder Kugelschreiber. Betonen Sie die Hauptkonturen des Körpers und fügen Sie zusätzliche Schatten und Glanzlichter hinzu, um Tiefe zu erzeugen.

Bleistiftzeichnung eines Drachen für Neujahr 2024

Die Grundlage jeder Zeichnung ist eine Skizze: Zuerst müssen Sie jedes Hauptelement des zukünftigen Drachen auf Papier markieren. Mit dünnen Linien werden der Standort und die Silhouette des Drachen gezeichnet. Als nächstes werden alle Hauptlinien mit einem Bleistift umrissen und zusätzliche Linien gelöscht.

Wie man ganz einfach einen Drachen zeichnet

Wenn Sie das einfachste und einfachste Bild zeichnen möchten, mit dem auch ein Kind problemlos umgehen kann, sollten Sie auf den niedlichen Drachen achten.

Zeichnen Sie zunächst den Kopf in Form eines Kreises.

 

Zeichnen Sie rechts von der Mitte drei Grate. Vergiss deine Augen nicht.

Markieren Sie anschließend Nase und Wangen.

 

Zeichne den Körper und die Hinterbeine.

Als nächstes zeichnen Sie kleine und ordentliche Vorderbeine.

Beenden Sie die Zeichnung, indem Sie einen Schwanz und einen Kamm entlang des Rückens des Drachen zeichnen.

Um die Arbeit abzuschließen, zeichnen Sie alle Linien mit einem Filzstift nach und verleihen Sie der Zeichnung Helligkeit, indem Sie sie nach Ihren Wünschen einfärben.

Drache im Fantasy-Stil

Eine fortgeschrittenere Version des Zeichnens eines Drachens mit Flügeln für diejenigen, die über Grundkenntnisse wie das Skizzieren der Grundlagen und das Zeichnen von Objekten nacheinander verfügen. In diesem Fall müssen Sie zunächst die Grundlage der Zeichnung erstellen und dann jedes Element nacheinander verfeinern.

Einen fliegenden Drachen zeichnen

Zunächst müssen Sie eine Drachenposition erstellen. Wir stellen es in der Luft dar und Kreise und Ovale zeichnen den Rest des Körpers.

Um ihm ein etwas gruseliges Aussehen zu verleihen, fügen Sie Hörner auf seinem Kopf und eine „Gesichtsform“ hinzu, wie auf dem Bild zu sehen.


Wir fügen auch einen Grat an seinem Kopf und Rücken hinzu.


Am häufigsten wird der Drache mit drei Fingern an jeder Pfote dargestellt.


Dann zeichnen Sie vorsichtig die Flügel.

 

Vergessen Sie nicht, dem Körper und den Flügeln Details und kleine Details hinzuzufügen.

Der Drache ist fast fertig. Es bleibt nur noch, den Schwanz hinzuzufügen und die Flügel leicht anzupassen sowie die Skizzen von Ovalen und Kreisen zu löschen.

 

Das Ergebnis sollte wie folgt aussehen:

Drache im Anime-Stil

Schritt 1: Der Körper des Drachen wird gezeichnet und die Hauptkonturen hervorgehoben.

Schritt 2: Den Kopf zeichnen.

Schritt 3: Skizzieren Sie den Rumpf ohne Details.

Schritt 4: Zeichnen Sie die Pfoten und den Schwanz des Drachen.

Schritt 5: Erarbeiten Sie alle Details für mehr Klarheit.

Schritt 6: Erwecken Sie die Zeichnung zum Leben, indem Sie bei Bedarf Farbe hinzufügen und Umrisse nachzeichnen.


Wie man Toothless Schritt für Schritt zeichnet

Eine der bekanntesten Figuren ist Ohnezahn aus dem Zeichentrickfilm „Drachenzähmen leicht gemacht“.

Gleich zu Beginn der Erstellung von Ohnezahn wird ein Halboval für seine Schnauze und ein paar spitze Ovale für die Augen gezeichnet.

Dann fügen wir eine Nase hinzu und zeichnen die Augen im Detail.

Der nächste Schritt ist die Oberseite des Kopfes mit einigen schönen tropfenförmigen Kämmen.

Wir zeichnen die Ohren fertig und fügen außerdem Hörner und andere Elemente hinzu, die für das Gesicht eines Drachen charakteristisch sind.

Zeichnen Sie die Vorderbeine mit scharfen Krallen.

Dann fügen Sie die Hinterbeine hinzu.

Dann ein Schwanz und kleine Flügel.

Der Drache ist fertig! Jetzt müssen Sie es nur noch nach Ihrem Ermessen einfärben.

Zeichnungen zum Skizzieren eines Drachen

Drachenzeichnungen zum Ausmalen

Drachenzeichnungen zum Ausmalen kann auf Websites zu diesem Thema kostenlos heruntergeladen oder im A4-Format ausgedruckt werden.

Tipps, die beim Zeichnen helfen

Einen Drachen zeichnen ist eine Fähigkeit, die bis zum Beginn des neuen Jahres 2024 beherrscht werden kann und sollte. Wenn Sie beeindruckende grafische Arbeiten erstellen möchten, dann befolgen Sie diese wertvollen Tipps.

  1. Quellen der Inspiration. Eine Idee zu haben ist der erste Schritt zur Schaffung eines einzigartigen Designs. Machen Sie sich mit verschiedenen Drachenbildern vertraut, schauen Sie sich Filme an, lesen Sie Bücher – erweitern Sie Ihren Horizont und sammeln Sie Material zur Inspiration.
  2. Erstellen einer Skizze. Bevor Sie mit dem Zeichnen beginnen, zeichnen Sie ein paar Skizzen. Sie helfen dabei, die Zusammensetzung und die Hauptmerkmale des Drachen zu bestimmen und Fehler im Anfangsstadium zu korrigieren.
  3. Stil. Beim Zeichnen eines Drachens ist die Wahl des Stils ein entscheidender Faktor. Sie können einen realistischen Ansatz wählen oder eine fantasievollere Interpretation bevorzugen. Sie müssen sich jedoch klar vorstellen, welches Bild Sie erstellen möchten, und darauf besonders achten.
  4. Anatomie. Obwohl Drachen von Menschen geschaffene Kreaturen sind, hilft die Kenntnis ihrer Anatomie dabei, eine glaubwürdigere Darstellung zu schaffen. Daher lohnt es sich, die Grundelemente der Anatomie zu studieren, um zu verstehen, wie sie das Aussehen eines Drachens in gewissem Maße verändern können.
  5. Schatten und Licht. Einer der wichtigsten Aspekte des Zeichnens ist die Schaffung von Volumen durch das Spiel von Schatten und Licht. Überlegen Sie genau, woher die Lichtquelle kommt und wie sie von verschiedenen Teilen des Drachen reflektiert wird.
  6. Bestimmter Charakter. Jeder Drache hat seine eigene Persönlichkeit und seinen eigenen Charakter. Versuchen Sie es durch Mimik, Posen und Erscheinungsmerkmale zu vermitteln. Vergessen Sie nicht, dass ein Drache sowohl wütend als auch mächtig, aber auch freundlich und weise sein kann.
  7. Experimente. Drachen können farbenfroh und leuchtend sein, daher ist es wichtig, die richtige Farbpalette zu wählen. Versuchen Sie, ungewöhnliche Farbkombinationen zu verwenden oder mehrere Farbtöne hinzuzufügen, um einen dramatischen Effekt zu erzielen.
  8. Einzelheiten. Drachen sind für ihre komplizierten Details bekannt, daher lohnt es sich, auf jedes Detail zu achten. Verwenden Sie feine Linien und sorgfältig detaillierte Texturen, um den Realismus und die Detailgenauigkeit zu verbessern.
  9. Üben. Je mehr Sie zeichnen, desto besser werden Ihre Zeichnungen. Trainieren Sie ständig, experimentieren Sie mit neuen Techniken und haben Sie keine Angst, Fehler zu machen. Schließlich bringt jede Zeichnung Erfahrung und bringt Sie der Meisterschaft näher.