Neujahrsmärchen auf neue Art im Jahr des Drachen 2024


Endlich haben wir es geschafft! Der magischste und lang erwartete Feiertag steht vor der Tür – Neujahr des Drachen 2024! Das Jahr 2024 wird im Zeichen des Grünen Walddrachen vergehen. Es ist notwendig, ihn auf unterhaltsame und interessante Weise kennenzulernen.

Auf dieser Seite haben wir für Sie Szenarien für Neujahrsmärchen im Jahr des Drachen 2024 auf neue Art zusammengestellt. Wählen Sie das coolste und unterhaltsamste Szenario und veranstalten Sie es auf Ihrer Veranstaltung!

Drehbuch für ein Märchen auf neue Art Die drei kleinen Schweinchen

Neujahrsmärchen auf neue Art im Jahr des Drachen 2024

Die Hauptfiguren dieses Feiertags sind natürlich die drei Ferkelbrüder. Genau darüber werden wir jetzt sprechen.

Und so fing alles an!

Szene 1.

1. Moderator

Irgendwie in irgendeinem Königreich,

In einem fernen Land

Es waren einmal Ferkel,

Die Jungs waren Tyrannen.

(Die Ferkel kommen zum Lied „Wir sind Banditen...“ aus dem Film „Die Abenteuer des Kapitän Vrungel“).

2. Moderator:

Hier gehen sie durch den Wald,

Stress los werden:

Hier pflückte Nif-Nif Blumen,

Und dann zertrampelte er sie,

Hier ist Naf-Naf für die Hasenjungen

Shchelbanov zeigte mit dem Finger,

Und Nuf-Nuf der Schwesterfüchse

Ich habe lange an meinen Zöpfen gezogen.

(Die Ferkel veranschaulichen die Worte der Anführer mit Taten)

Und am Ende alle drei zusammen,

Das Lied wurde wie ein Heulen gesungen.

(Atamanshas Lied aus dem Film „Die Bremer Stadtmusikanten“)

Szene 2.

1. Moderator:

Es ist jetzt ein Jahr her

Die Waldmenschen leiden.

Von solchen Ferkeln

Die Tiere stöhnen und schreien:

Hasenjungen

Hilfe, um Himmels willen!

So schlecht können wir nicht leben.

Fox-Schwestern:

Kein Frieden für irgendjemanden

In unserem schönen kleinen Haus.

Kleine Hasen:

Oh, wir haben die Unhöflichkeit satt!

Wird die Tortur bald enden?!

(Lied der Schafe aus dem Film „Der gestiefelte Hund“ „Wir sind arme Schafe, niemand wird uns weiden lassen.“)

Szene 3.

2. Moderator:

Plötzlich, aus dem Nichts,

Der Igel schleicht wie ein Luchs.

Er galt als weise, egal was passierte!

Er hat jede Menge Ratschläge.

Igelsalbei:

Ich habe ein Gerücht gehört

Warum kannst du die Qual nicht ertragen?

Dass die drei Brüder dich erwischt haben

Niemand durfte leben.

Ich gebe euch einen Rat, kleine Tiere:

Sie sind zu hart für dich.

Der Wolf ist unser Polizist -

Dieser wird ihnen hier ein Beispiel geben.

Er wird sie sofort beruhigen

Und es wird Sie in eine friedliche Stimmung versetzen.

Ruf ihn zusammen -

Gleich wird er hier sein, zur Stelle.

1. Moderator:

Die Tiere schwiegen eine Weile

Und alle riefen gemeinsam:

Hasen, Pfifferlinge:

Onkel Wolf ist Polizist!

Komm, gib ihnen ein Beispiel!

Szene 4.

2. Moderator:

Und zu diesem herzzerreißenden Schrei

Der Wolf erschien sofort.

(Wolfs Ausstieg zum Lied aus dem Film „Die Untersuchung wird von Experten durchgeführt“ „Wenn jemand hier und da manchmal nicht friedlich leben kann ...“)

Wolf-Polizist:

Gibt es hier im Wald Tyrannen?

Ich blase ihnen die Köpfe weg!

Auch wenn die Brigade selbst

Er wird mich hier überfallen!

Komm schon, wo sind die Ferkel?!

Nenn sie, kleine Tiere!

(Ferkel erscheinen auf der Bühne zu einem Lied aus dem Film „Brigada“)

Nif-Nif: Wer hat uns gerufen?

Nuf-Nuf: Wer kann nicht schlafen?

Naf-Naf: Wer will Schtschelbanow?

Wolf-Polizist:

Ich habe dich Wolf genannt – den Hüter der Ordnung.

Sind Sie hier die Brigade?!

Sind Sie ein Tyrann oder machen Sie viel Aufhebens?

Oh Leute, schaut mal

Wie werde ich Sie verhaften?

Du wirst es bald satt haben zu kämpfen.

Dies ist für die Gegend notwendig

Das kleine Ding hat mir Angst gemacht!

Komm schon, komm nach vorne.

Versprich das den Leuten

Du schlägst nicht mehr im Wald,

Du bist hier ruhig.

Dann erledige ich das für Sie:

Ich besuche dich in der Schule!

Nif-Nif: Oh, tut mir leid, tut mir leid.

Nuf-Nuf: Komm nicht in unsere Schule.

Naf-Naf:

Wir versprechen, nicht unhöflich zu sein,

Sei mit allem mit dem Biest befreundet.

Wolf-Polizist:

Nun, schauen Sie, ich gebe Ihnen eine Frist.

Wenn du dein Gelübde erfüllst,

Ich werde nicht mit dir zur Schule gehen,

Aber ich werde meine Augen nicht von dir lassen.

Szene 5.

1. Moderator:

Seitdem herrscht Frieden im Wald,

Raub ist hier kein Thema.

Die Ferkel beruhigten sich

Das Wort wurde in der Tat gerechtfertigt:

Sie sind nicht unhöflich, sie beleidigen nicht,

Und sie helfen den Tieren.

2. Moderator:

Zuschauer, Zuschauer, alt und klein,

Bist du noch nicht eingenickt?

Bist du schon müde?

Das Finale naht.

Schauen Sie nicht über die Distanz hinaus!

Du hast diesen Wald gesehen,

Dieses Märchen über Russland -

Und über uns darin – das ist die Moral!

(Alle Teilnehmer gehen auf die Bühne und singen das Lied „Smile“ aus dem Film „Little Raccoon“)

Neujahrsmärchen über Ivanushka auf neue Weise

Offizielle Glückwünsche zum Jahr des Drachen 2024

Die Schulglocke Nr. 1 läutet

Ein Schüler in Schuluniform mit gebundener Schleife betritt die Bühne.

Monolog eines Studenten: Na ja, auch vor Neujahr lassen sie dich nicht ruhen! Es ist das Ende des Quartals, geben Sie ihnen einen Aufsatz! Darüber hinaus mit Elementen (liest Silben) des Dramas in Märchen-Fantasie-Form. Du wirst dir den Kopf brechen! Und die Themen, die Themen! Denken Sie einfach darüber nach – „Die Philosophie des Heldentums eines kleinen Mädchens und die Tragödie des Comics des Grauen Wolfs in Charles Perraults Märchen „Rotkäppchen“. Solche Themen gibt es nirgendwo! (Er blättert in den Büchern, reißt eine Seite ein und wird wütend.) Es gibt nichts zum Abschreiben! Ein Zweier ist garantiert. Showdowns mit dem „Rodok“, Entzug der Disco usw. usw. Er schrieb einen Bericht über Biologie, zeichnete eine Karte von Guatemala, löste zehn Probleme, führte Beobachtungen in Physik durch, bereitete eine Nachricht auf Russisch vor und lernte dreiundfünfzig Seiten auswendig Geschichte, Text in Ich habe es ins Englische übersetzt, das System des manuellen Melkens von Rindern studiert, einen Gang für einen Traktor gedreht, aber ich kann das nicht mehr!

Bin sehr müde! Und auch diese Neujahrsgrüße! (lässt sich auf einen Stuhl fallen und schaltet den Fernseher mit der Fernbedienung ein)

Zeitprogramm-Bildschirmschoner Nr. 2

Moderator auf dem Bildschirm: Guten Abend, liebe Zuschauer, ich erinnere Sie daran, dass es noch 3 Stunden bis zum neuen Jahr sind. Im alten Jahr ereigneten sich viele interessante Ereignisse. Wenn Sie noch unerledigte Aufgaben haben, bleibt noch Zeit, diese zu erledigen. Möge in den letzten Stunden des Jahres 2024 ein Wunder in Ihrem Leben geschehen! Wir sehen uns im neuen Jahr 2024!

Student: (schläft auf einem Stuhl ein und murmelt). Wunder, Wunder, hier ist keine Zeit zum Schlafen!

Die Lichter gehen aus.

Geschichtenerzähler: (hinter der Bühne) Unsere Heldin ist eingeschlafen und hatte einen magischen Traum.

Lied „Neujahrsmärchen“ Nr. 3

Geschichtenerzähler: Hören Sie! Hören! Hören!

Und sagen Sie später nicht, dass Sie es nicht gehört haben.

Heute ist Silvester

Es würde mir nichts ausmachen, dir ein Märchen zu erzählen.

In unserer Geschichte geht es um Aktive,

Sogar sehr positive.

Über neue Russen, über Großvater und Großmutter,

Nun, Sie sind bereit, bis zum Umfallen zu lachen. (Antwort der Kinder)

Es waren einmal ein Großvater und eine alte Frau.

Und sie haben Kinder... oh...

Ich wünschte, ich hätte gesagt: „Das war es nicht.“

Warte – was... sie hatten Kinder.

Oh ja, natürlich waren sie das!

Sohn - Ivanushka, guter Kerl,

Gut gemacht für das Hervorragende. Jedenfalls hübsch.

„Ferrari“, ein großes Unternehmen,

Essen gab es immer.

Und unsere Verlobte fuhr los, um nach London zu studieren,

Das Studium hat nicht geklappt, also habe ich mir ein Diplom gekauft.

Und so beschloss ich zu heiraten und bereiste die ganze Welt.

Aber er fand keine Braut.

Oh, ich habe sein Geheimnis verraten.

Darüber und noch mehr erzähle ich Ihnen im Detail.

Lied „Weather in the House“ von L. Dolina Nr. 4

Die Wohnung von Großvater und Baba.

Großvater schaut auf den Dollar-Wechselkurs am Computer,

Baba schminkt sich vor dem Spiegel.

Baba: Großvater, schalte diese Nachrichten aus, du hast keine Kraft mehr! Entweder wurde die Schwanenprinzessin zu Tode gepickt, oder Iwan der Zarewitsch kaufte ein neues Fell für den Frosch.

Großvater: Halt die Klappe, Baba! Sollte ich den Dollar-Wechselkurs kennen oder nicht? Du solltest besser die Wohnung putzen. Mein Sohn kommt bald. Und überhaupt, warum habe ich dir einen Waschsauger geschenkt?

Baba: Du solltest auch an die Spülmaschine denken, in die du den Teppich zum Waschen legst. Und dann habe ich keine Zeit zum Aufräumen, ich komme zu spät zum Formen. Ich muss vor meinem Sohn gut aussehen. Ich hätte die Arbeit selbst erledigen können.

Großvater: Vielleicht können wir eine Haushälterin bekommen? Kann Vanya im Internet eine Braut finden?

Baba: Nun ja! Wo kann man jetzt eine gute Haushälterin finden? Die moderne Jugend ist so unzuverlässig, dass sie nicht putzt, sondern raubt. Aber muss man nach einer Braut suchen?

Großvater: Baba, lass uns Larisa Guzeeva im Internet eine Bewerbung für das Programm „Let’s Get Married“ schicken? Vielleicht klappt es! Es wird sozusagen zusammenwachsen.

Baba: Oh, wie schlau du bist! Du bist mein Liebling! Du bist mein klarer kleiner Kopf, du bist meine glänzende Glatze! Du bist mein geliebter Falke! Großvater: Nun, das ist es, Oma. Hase. Sonst verhexst du es oder kritzelst.

Baba: Okay, ich habe dich überredet, lass uns schreiben gehen.

Sie gehen. Das Licht geht aus.

Geschichtenerzähler: Ein Tag vergeht, ein anderer, eine Woche und Ivan kehrt nach Hause zurück.

Das Geräusch des ankommenden Flugzeugs Nr. 5

Zur Melodie von „Lonely Man“ Nr. 6 fährt Ivanushka mit einem Kinderfahrrad los.

Auf der anderen Seite der Bühne stehen eine Großmutter und ein Großvater mit Blumen und winken ihrem Sohn zu. Sie umarmen sich, tanzen und kehren zur Hütte zurück.

Frau. Mein Baby ist angekommen,

Meine kleine Schönheit ist erwachsen geworden!

Mein Du, Single, mein Du, Hübscher!

Du bist mein Baby, mein Kätzchen,

Du bist mein süßes Baby! (Alle Worte werden von Küssen begleitet)

Iwanuschka. Mama! (Mutter reagiert nicht) Mama! (Rufe) Sha, Mäuse!

Die Großmutter voller Angst und schreiend „Mami!“ stürzt sich mit Anlauf auf seinen Großvater.

Ivanushka: Na, Papa, wie geht es dir?

Sie haben meinen Bruder nicht zur Welt gebracht!

Endlich meine Schwester

Nein... na ja, das ist verdammter Mist!

Es ist eng in meinem Amor,

Heutzutage kann man keine Mädchen mehr finden.

Entweder sie geben ihnen Geld oder ein Auto,

Gib mir eine Wohnung!

Oma: Ja. Du hast recht, mein lieber Sohn!

Naja nichts! Alles wird großartig!

Wir haben Larisa geschrieben,

Wir warten jetzt nur noch auf Neuigkeiten!

In der Wohnung Nr. 7 klingelt es

Oma: Wen hat der Onkel für die Nacht mitgebracht? Unsere sind alle zu Hause.

(Oma holt ein riesiges Paket mit der Aufschrift „Lass uns heiraten.“ heraus.)

Großvater: Was geht, Oma! (Oma versucht den Umschlag zu öffnen, reagiert aber nicht auf Großvater) Al ist taub, du!

(Er kommt und klopft auf den Rücken. Eine Stimme in der Aufnahme ertönt: Klopf-klopf. Wo ist da? Ich bin der Postbote Pechkin – aus dem Film „Prostokvashino“ Nr. 8)

Ivanushka: (schreit) Mama!

Oma ist aufgewacht, es klingt „Oh, wenn nur ein Traum wahr würde“ (Nr. 9),

Oma: Großvater, Ivanushka, mach dich bereit! Wir fliegen zum Programm „Let's Get Married“ nach Moskau! Wir waren eingeladen!

Weggehen zum Geräusch des abfliegenden Flugzeugs Nr. 10

(Backstage schließt)

Erzähler: Also flogen unsere Helden in die Hauptstadt, um ein wunderschönes Mädchen für Ivan abzuholen.

(Die Szenen öffnen sich)

Aufzeichnung des Beginns der Sendung „Let's Get Married“ Nr. 11

Geschichtenerzählerin (hinter den Kulissen): Treffen Sie die Sendung „Let's Get Married“ und ihre unvergleichliche Moderatorin Larisa Guzeeva wieder auf Sendung!

Guzeeva: Guten Abend, meine Lieben,

Jeder ist so schön

Beginnen wir mit der Übertragung

Lassen wir den Bräutigam in die Verteilung!

Lasst uns eine Braut für ihn finden

Alle Bräute sind schon da,

Das ist später, aber vorerst

Heißen wir den Bräutigam willkommen!

(Ivan kommt heraus)

Der Bräutigam kam nicht allein zu uns,

Zur Unterstützung nahm er seine Großmutter und seinen Großvater mit,

Um nicht plötzlich verrückt zu werden

Schon von der dreifachen Schönheit hier,

Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen

Wen soll er später heiraten?

(Großvater und Frau kommen heraus und verbeugen sich)

Guzeeva: Nun, Bräutigam, sag es uns,

Wie sind Sie an diesen Punkt Ihres Lebens gekommen?

Und sei nicht schüchtern, zeig es mir

Bist du reich oder arm? hello_html_m63a42467.png

Ivan: Nun, ich bin ein Typ, egal was passiert!

Ich brauche eine passende Frau,

Ich habe es satt zu laufen

Mädchen wechseln, feiern,

Geld nutzlos verschwenden

Also beschloss ich, mutig zu heiraten.

Guzeeva: Oh, du bist natürlich großartig!

Jetzt fragen wir Opa

Lass ihn über dich reden

Wir warten auf eine ehrliche Antwort vom Großvater!

Großvater: Nun, was soll ich sagen? Unser Bräutigam ist super!

Ich werde dir alles langsam erzählen,

Fleißig, klug, nicht dumm,

Herz und Seele öffnen...

Guzeeva: Großartig, dann lerne die Braut kennen,

Sie ist die Erste...

Lied „And I’m walk like this all in dolce gabanna“ Nr. 12

Baba kommt auf die Bühne

Baba Yaga: Von der Wintersonne beleuchtet

Ich gehe den Weg entlang.

Jeder in der Gegend friert

Ich sehe nur meinen Schatten.

Was ist das, ich weiß es nicht

Hier stimmt eindeutig etwas nicht!

Ich bin die Schönheitskönigin

Das ist klar, das ist eine Tatsache!

Baba Yaga nähert sich Ivan

Ich werde eines über mich selbst sagen:

Schön, natürlich erfahren

Und wenn du mich bittest zu heiraten,

Dann, mein Lieber, wirst du es nicht bereuen!

(Ivan versteckt sich hinter seiner Großmutter)

Oma: Das ist nicht Vanyas Frau, sie ist sehr gruselig! Sie passt nicht zu uns!

Musik „Ich gebe dir einen Preis für dich“ Nr. 13

Koschey erscheint zu Pferd und schwingt einen Säbel.

Koschey: Ich habe alle Schurken besiegt, und das ist großartig!

Yaga: Was für ein Segen, dass du in meinem Schicksal aufgetaucht bist!

Koschey: Und ich war überwältigt von deiner überirdischen Schönheit!

Yaga: Danke, dir geht es auch gut!

Koschey: Ich habe erst jetzt gemerkt, dass du mein Glück bist!

Yaga: Das ist einfach nicht real!

Koschey: Wir werden heiraten und unsere Träume werden wahr!

Yaga: Ja, ich stimme zu!

Koschey: Mein eifriges Pferd, bring uns schnell

Wir warten auf alle unsere Freunde im Standesamt Kochubeevsky!

Wir werden für immer mit dir zusammen sein!

Du, meine Schönheit!

Yaga. Oh ja…!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Auf Wiedersehen Ivan!!!

Sie sitzen auf einem Pferd und zur Musik, ich gebe dir einen Ehrenpreis, gehen sie.

Ivanushka: Gott sei Dank, dass Koschey aufgetaucht ist, sonst wüsste ich wirklich nicht, was ich mit dieser schrecklichen Schönheit anfangen sollte!

L.G: Na gut, lass uns reden,

Diese Braut wurde hinausgeführt.

Und jetzt laden wir ein

Zweite! Komm durch die Tür.

Musik „Schwämme im Bogen“ Nr. 14

Kikimora kommt heraus

Kikimora: Ich habe auf dich gewartet und geträumt,

Nachts die Tür öffnen

Nun, was sollen wir tun? Ich bin so!

Du bist nicht besser, glaub mir!

Halt mich fest

Halten Sie sich an Ihre schlanke Figur.

Ich bin die schöne Isolde,

Nicht Ivan – du bist mein Tristan!

Ivanushka versteckt sich hinter ihrem Großvater und schreit: „Mütter, wie schön ich bin!“

Er wedelt hinter dem Rücken seines Großvaters mit den Händen zum Lied „I'll Never Marry You“ Nr. 15

Lied Natural Blonde Nr. 16

Ein Wassermann erscheint

Vodyanoy: (zieht seine Hände in Richtung der Kikimora)

Komm mit mir, mein großäugiger kleiner Fisch.

Komm mit mir, mein großbeiniges kleines Mädchen.

Kikimora: einen Schritt zurücktreten

Sie gehen zur Musik „I’m Offended“ Nr. 17 über

Ivanushka: Und Vodyanoy ist nicht so gruselig, wie er mir vorher vorkam, aber ich blieb wieder ohne Braut!

Großvater: Vanyusha, mach dir keine Sorgen! Es ist noch nicht alles verloren!

Oma: Ich werde dich jetzt aufmuntern, Ivanushka! Hey, Freundinnen, kommt raus und macht meinem Sohn eine Freude!

Lied „Neujahrsspielzeug“ Nr. 18

Larisa G: Ja, noch eine Schönheit

Alles wartet schon seit einer Stunde auf Sie.

Kommen Sie bald zu den Leuten

Unsere Braut Nummer drei! Treffen!

Melodie „Ich ging leise, ging ...“ Nr. 19

Rotkäppchen kommt heraus

Ivan blickt bewundernd auf das Rotkäppchen.

L.G: Ivan, schau mal,

Wie gut ist unsere Nummer drei!

Rotkäppchen: Hast du es satt, auf mich zu warten, Liebes?

Deine Braut bin ich!

Schön, jung und klug,

Warum nicht eine coole Frau?

Ich gehe oft zu meiner Großmutter

Ich esse alle Kuchen, ich kaue sie!

Oh! Ich habe wieder alle Kuchen aufgegessen!

Was bringe ich für Oma mit?

Großmutter: Vanyusha erzählt mir ein Gefühl,

Es besteht keine Notwendigkeit, sie zur Frau zu nehmen!

Sie isst zu viel

Den ganzen Korb auf einmal!

Wenn du sie nicht fütterst, verschwendest du all deine Güter!

Rotkäppchen: Du bist ein Idiot, Ivan!

Ivan: Ich bin nicht so ein Idiot!

Zu dieser Hochzeit gehen!

Die rote Mütze hat ein Revers.

Es ist Zeit zu sterben.

Ivanushka wird krank (verliert das Bewusstsein). Die Großmutter wedelt mit dem Saum über ihm, der Großvater schnappt sich einen Besen und winkt von hinten.

Großvater: Sohn, mach dir nicht so viele Sorgen. Nun, das Mädchen ist im Grunde nichts. Nun, er isst viel! Sollten wir uns also an einen Ernährungsberater wenden?

Oma: Narr, du bist alt!

Ivanushka wedelt mit den Händen als Zeichen ihrer Meinungsverschiedenheit.

Iwanuschka: Das ist es! Irrenhaus „Sunny“! Dies ist keine Braut, sondern ein Museum unbekannter Figuren. Entweder Baba Yaga, dann Kikimora oder das Kuchenesser Rotkäppchen. Ich kann es nicht mehr!

Wolfslied Nr. 20

Der Wolf erscheint.

Wolf: (spricht Rotkäppchen an)

Das habe ich hier bei dir gehört

Es gibt eine Braut - einfach Klasse,

Ich bin hierher gekommen, um zu heiraten

Das ist mein Mädchen!

Sie gehen zum Lied „Oh Gott, was für ein Mann“ Nr. 21 über

Ivanushka: Äh, Mama, was für ein Problem!

Ich werde nie heiraten!!!

Plötzlich erscheint die Schneewittchen mit ihren Freunden zur Musik „Tanz der Schneewittchen Nr. 22“

Sie tanzen.

Ivan: Mama, wer ist das?

Großvater: Wow! Was sind das für wundervolle Mädchen?

Oma: Was für eine Schönheit!

Guzeeva: Das ist die Schneewittchen mit ihren Freunden.

Ivan: Ich glaube, ich bin verliebt.

Guzeeva: Also tauchte plötzlich die Braut auf. Schneewittchen, Schatz, wie gefällt dir unser gepriesener Bräutigam?

Schneewittchen: Wie gut er ist! Etwas Schöneres gibt es auf der ganzen Welt nicht!

Ivan: (fällt zu ihren Füßen auf die Knie) Schneewittchen, Liebes, sei meine Frau?

Schneewittchen: Ich bin damit einverstanden, dass Vanyusha deine Frau wird, aber ich brauche den Segen meines geliebten Großvaters Frost! Meine Freunde und ich suchen ihn gerade. Er hat sich irgendwo hier in Moskau verlaufen.

Das Schneewittchen wendet sich an die Kinder: Leute, lasst uns Großvater Frost anrufen! (drei Mal)

Tanz ist eingefroren Nr. 23

Während des Tanzes erscheint der Weihnachtsmann.

Weihnachtsmann: Wow! Ich komme!

Ich bin in Eile! Ich bin in Eile!

Hallo meine Freunde!

Aus ihren dichten Wäldern

Ich komme schon seit langer Zeit hierher, um dich zu sehen.

Ich bin nicht zu spät? Verstanden?

Der Saal ist hier voller Menschen

Ein herrlicher Feiertag wird hier sein,

Ich sehe, dass die Jungs warten.

Ja, hier ist meine Enkelin,

Hier Ivan und seine Familie

Und Guzeeva Larisa

Der Fernseher hat alle hier versammelt!

Warum leuchten an Ihrem Weihnachtsbaum keine Lichter?

Leute, wiederholt es nach mir.

Komm, schüttel den Weihnachtsbaum (drei Klatschen)

Komm, lächle Weihnachtsbaum (drei Klatschen)

Komm schon, Baum eins, zwei, drei! (alle – eins, zwei, drei 3 Klatschen)

Glanz Weihnachtsbaum!

Ivan nimmt das Schneewittchen beim Arm und nähert sich dem Weihnachtsmann

Ivan: Großvater Frost segne uns.

Weihnachtsmann: (spricht Ivan)

Wir verschenken das Schneewittchen doch nicht einfach so, oder?

Sie ist klug und schön zugleich, sie tanzt und singt.

Womit wirst du uns überraschen, Ivan?

Ivan: Zwei aus dem Sarg, identisch im Aussehen!

Ivans Tanz Nr. 24

Weihnachtsmann: Gut gemacht, Ivan! Ein echter Bräutigam!

Ivanushka: Mein Lieber! Jetzt werden wir zusammen sein!

Mendelssohn-Marsch Nr. 25

Sie umarmen sich. Händchenhaltend gehen sie über die Bühne und verneigen sich vor dem Publikum.

Alle Teilnehmer betreten die Bühne, der Weihnachtsmann voran.

Weihnachtsmann: Glaube an Wunder! Verlieben Sie sich, träumen Sie!

Im Allgemeinen, Jungs, macht es, macht es.

Und obwohl das Jahr des Hahns naht.

Möge es Ihnen für immer viel Glück bringen!

Lass Lachen und Freude in dein Zuhause kommen,

Allen ein frohes neues Jahr! Und frohe Weihnachten!

Das letzte Lied ist „Happy New Year to Everyone“. Nr. 26

Es werden Feuerwerkskörper, Lametta und Luftballons freigelassen.

Neujahrsmärchen mit modernem Touch

Offizielle Glückwünsche zum Jahr des Drachen 2024

Fröhlicher Geschichtenerzähler:

In einem Märchenwald gab es Häuser.
Diese Märchenwiese war wunderschön!
Die Bewohner dieser Häuser mochten es nicht, sich zur Schau zu stellen,
Aber um sie geht es in unserer Geschichte!
Dieser Vorfall ereignete sich am Silvesterabend,
Als einer der Bewohner den Weihnachtsmann in der Nähe seiner Hütte fand.
Und der Name dieses Bewohners war Iwan der Narr,
Doch dann wurde ihm sofort klar, was und wie!
Ivan holte sein Telefon heraus und begann anzurufen,
Um alle Nachbarn zu benachrichtigen!

Ivan (spricht ins Telefon):

Hallo, Malvina? Das bin ich!
Ivan ist ein Narr. Wie geht es dir?
Okay, das wollte ich jetzt nicht fragen.
Ich wollte morgen früh den Müll rausbringen.
Ich sehe den Weihnachtsmann am Zaun liegen,
Und er fing sofort an, dich anzurufen!
Nein, ich bin ein Idiot, das ist so verständlich,
Sie nennen mich nicht ohne Grund einen Idioten!
Und der echte Weihnachtsmann liegt am Zaun,
Und was soll ich tun, was soll ich mit ihm machen?
Okay, okay, ich warte, tschüss.
Hören Sie, nehmen Sie etwas Wein mit?!

Fröhlicher Geschichtenerzähler:

Ivan begann auf Malvina zu warten,
Ja, gehen Sie hin und her, um sich warm zu halten.
Ivan sieht Baba Yaga kommen,
Und er trägt etwas in einer Flasche bei sich.

Iwan der Narr:

Baba yaga! Komm her!
Zeig mir, was in deinen Flaschen ist, oder?
Und ich zeige dir den Weihnachtsmann.
Einfach echt, aber hier ist er, im Schnee!

Baba Yaga näherte sich Ivan.

Baba yaga:

Warum bist du ein Idiot, du hast es nicht aufgegriffen?
Schließlich wird er erstarren, wussten Sie das nicht?

Iwan der Narr:

Wie friert es ein? Immerhin ist er Frost?
Ja, Yaga, nicht nur deine Nase ist erfroren!
Lasst uns besser entscheiden, was wir mit ihm machen.
Wem geben wir es jetzt?

Baba yaga:

Ich habe lebendiges Wasser bei mir,
Ich weiß nicht, ob sie ihm jetzt helfen wird?
Okay, ich werde es versuchen, ich werde es jetzt auf ihn spritzen.
Und du hältst mich, sonst falle ich!

Baba Yaga bespritzt den Weihnachtsmann mit etwas aus ihrer Flasche.
Der Weihnachtsmann öffnet die Augen, hält seinen Kopf und steht auf.

Weihnachtsmann:

Oh, mein Kopf, mein Kopf!
Ich kann mich nicht erinnern, wie ich hierher gekommen bin!?
Und wer ich bin, ich kann mich nicht erinnern,
Ich weiß, dass ich in Schwierigkeiten stecke!

Malvina nähert sich.

Malvina:

Oh, tatsächlich gibt es den Weihnachtsmann!
Und ich dachte, Ivan sei ein wirklich kluger Kerl!
Weihnachtsmann, hallo, wie geht es dir?
Erzählen Sie uns, wie Sie zu uns gekommen sind?

Weihnachtsmann:
Wer ist der Weihnachtsmann? Das bin ich?
Oh, ich erinnere mich überhaupt an nichts, das ist das Problem.

Malvina:

Wie wer bist du? Du bist der Weihnachtsmann!
Sie sehen die Tasche, in der Sie Geschenke für die Kinder getragen haben!
Ich werde nicht sagen, wie ich hierher gekommen bin,
Ich kann dir hier nicht helfen.

Weihnachtsmann:

So so so. Ich bin der Weihnachtsmann!
Ich habe den Kindern Geschenke in einer Tüte mitgebracht?!
Schauen wir in die Tasche,
Vielleicht enthält es meine Hinweise.

Der Weihnachtsmann holt Filzstiefel aus seiner Tasche.

Weihnachtsmann:

Filzstiefel? Für wen eignen sie sich als Geschenk?
Sie passen nicht an die Füße eines Kindes!

Iwan der Narr:

Wow, Filzstiefel! Und meine Größe!
Vielen Dank, dass Sie sie mitgebracht haben!
Ich habe schon lange auf Filzstiefel als Geschenk gewartet,
Meine Füße frieren, ich kann wirklich nicht!

Malvina:

Also hast du dir etwas gewünscht,
Damit der Weihnachtsmann dir Filzstiefel bringt?

Iwan der Narr:

Also habe ich nicht nur für mich selbst gefragt,
Schau, da ist ein Krokodil in der Tasche!
Okay, okay, ich mache nur Witze.
Ich habe um ein Kleid für dich gebeten!

Der Weihnachtsmann holt ein Kleid aus der Tüte.

Weihnachtsmann:

Und tatsächlich gibt es hier ein Kleid,
Und auch eine Art grüne Mischung.

Iwan der Narr:

Das ist grünes Zeug für Baba Yaga,
Damit sie ihre Füße schmieren konnte.
Sie ist ziemlich alt geworden,
Herumlaufen, Dinge zusammenhalten, alle hier nerven!

Baba yaga:

Du bist also ein Idiot und hast um Geschenke gebeten.
Warum hast du den Weihnachtsmann mitgebracht?
Wie werden wir es zurückschicken?
Wissen Sie schließlich, was an unserem Märchen nicht stimmt?!!!

Weihnachtsmann:

Oh oh oh. Was für ein Problem!
Ich erinnerte mich, weil ich es sehr bald habe,
Ich führe den Weihnachtsbaum der Kinder,
Aber anscheinend werde ich nicht in der Lage sein, an sie heranzukommen!

Iwan der Narr:

Wohin Sie pünktlich gehen müssen,
Und Sie werden den Weihnachtsbaum der Kinder feiern.
Schließlich habe ich auch um einen Flugzeugteppich für Sie gebeten,
Du siehst, ich habe dich überhaupt nicht vergessen!
Und du vergisst uns immer,
Wir wollen die gleichen Neujahrsfeiertage!
Also zuerst haben wir einen Weihnachtsbaum,
Und dann fliegen Sie frei dorthin, wo Sie es brauchen!

Weihnachtsmann:

Wenn das der Fall ist, bleibe ich bei dir,
Und ich werde die Neujahrsparty für Sie veranstalten.
Gemeinsam feiern wir das neue Jahr,
Und gemeinsam lassen wir das alte Jahr ausklingen!

Alle verlassen die Bühne.

Fröhlicher Geschichtenerzähler:

Unser Märchen geht zu Ende,
Aber hier ist, was ich Ihnen sonst noch sagen werde:
Neujahr ist ein Feiertag für alle!
Also viel Spaß und lasst euer Lachen laut erklingen!

Bremer Stadtmusikanten auf neue Art

Offizielle Glückwünsche zum Jahr des Drachen 2024

Figuren:

  • Troubadour Jr.;
  • Troubadour Sr.
  • Der Hund ist alt;
  • Der Hund ist jung;
  • Ältere Katze;
  • Junior-Katze;
  • Älterer Hahn;
  • Junior Hahn;
  • Die junge Atamansha und ihre Bande.

Akt eins

Troubadour Jr.: „Papa, mir ist so langweilig. Lass uns spazieren gehen. Lasst uns reisen und die Welt sehen.“

Troubadour_ Sr.: „Weißt du, mein Sohn, in meinen jüngeren Jahren bin ich viel gereist, aber jetzt möchte ich zu Hause sitzen. Außerdem schreibe ich Memoiren über meine Abenteuer. Und wenn du zu meinen alten Freunden gehst, vermissen sie wahrscheinlich die Abenteuer. Sie wohnen alle in der Nähe, aber Donkey ist geschäftlich unterwegs.“ (Verlassen Sie die Bühne).

Zweiter Akt

Eine Hundefamilie am Esstisch. Troubadour Jr. erscheint an der Tür.

Troubadour_junior: „Hallo. Ich gehe auf eine lange Reise, willst du nicht mit mir gehen, um ferne Länder zu erobern?“

Älterer Hund: „Hey, ich kann nicht. Sehr beschäftigt. Ich arbeite an einem neuen Drehbuch. Möchten Sie Ihren Sohn als Reisebegleiter mitnehmen? Er ist ein Alleskönner: Er zündet ein Feuer an, kocht das Abendessen, bekämpft Feinde und singt ein Lied.“

Jüngerer Hund: „Nimm es wirklich. Ich freue mich darauf, auf die Straße zu gehen.

Sie verlassen die Bühne. Die Aktion findet im Haus der Katze statt. Der jüngere Troubadour und der jüngere Hund betreten das Haus der Katze. (Katze – Vater ist mit Goldketten behängt und telefoniert).

Katze – Vater: „Wie hoch ist der Bitcoin-Kurs?“ Geben Sie Ihre Anteile sofort ab. Sehr dringend und Öl kaufen. Dringend".

Troubadour Junior: „Hallo, ich sehe, Sie sind sehr beschäftigt. Aber vielleicht möchten Sie sich an Ihre Jugend erinnern und eine Reise unternehmen?

Katze – Vater: „Nein, nein, nein. Ich habe dafür schon genug Geld und bin sehr beschäftigt. Vielleicht leistet Ihr Sohn Ihnen Gesellschaft.“

Katze – Sohn: „Ja, das würde ich gerne tun.“

Schließt sich den Reisenden an. Alle verlassen die Bühne.

Als nächstes findet die Aktion in der Villa des Hahns statt.

Junior Dog: „Hallo, Vocal One. Wie geht es Ihnen".

Hahn - Sohn: „Ja, ich sitze hier, mir ist langweilig. Mein Vater ging zu einer Versammlung des Oberhauses und überließ mir die Aufgabe, das Haus zu bewachen.“

Jüngerer Hund: „Komm und reise mit uns. Lasst uns die Welt sehen und uns zeigen.“

Hahn - Sohn: „Lass uns gehen. Es wird immer noch mehr Spaß machen als auf Bali.“

Troubadour Jr.: „Freunde, lasst uns proben.“ (Sie singen das Bremensky-Lied Musiker).

Dritter Akt

Auf der Lichtung erscheint eine Räuberbande, angeführt vom Atamansha.

Häuptling: „Stehen Sie still. Drehen Sie Ihre Taschen um. Telefone, Bankkarten auf einem Fass. Schnell".

Troubadour Jr.: „Na, wer raubt so? Wer raubt so? Lasst uns das tun, wenn du unser Rätsel errätst, dann werden wir alles selbst geben, und wenn nicht, dann lass uns in Frieden gehen.“

Hund - Sohn:

„Er geht auf einem Bein,

Dreht seinen blauen Kopf

Zeigt jedem die Länder

Städte und Ozeane.

Die Räuber zucken verwirrt mit den Schultern ...

Hahn – Sohn: „Ja, du hast falsch geraten. Und das ist ein Globus. Jedes Schulkind weiß davon. Lass uns gehen. Du hast es versprochen".

Atamansha: „Wow, die kleinen Kinder haben mich, einen erfahrenen Räuber, um den Finger geworfen.“

Troubadour Jr.: „Sei nicht verärgert. Ich sehe, du bist so sportlich. Kommen Sie mit uns nach Bremen. Du wirst unser Ersatztänzer sein. Nun, wir sind uns einig.

Die Räuber sind einverstanden. Ein Lied erklingt und alle tanzen zur Musik. Ein Vorhang.

Das Märchen Mascha und der Bär neu

Neujahrsmärchen auf neue Art im Jahr des Drachen 2024

Wer erinnert sich nicht an dieses fröhliche Paar? Noch lustiger wird das Märchen aber, wenn man ihm „moderne Noten“ hinzufügt. Dieses Neujahrsszenario eignet sich übrigens für Erwachsene und Schüler der Klassen 1 bis 11.

Erzähler:

Frohes Neues Jahr

Sowohl groß als auch klein.

Wir wünschen allen viel Glück und Glück

Und frostige, klare Tage!

Lassen Sie Ihre Träume wahr werden

Zur Überraschung aller.

 

Und jetzt wirst du sehen,

Unsere Show!

Es läuft das „Neujahrslied“ aus dem Zeichentrickfilm „Mascha und der Bär“.

Mascha: Mischka, Mischka, hast du die Luftballons mitgenommen? (Mischa nickt)

Mascha: Mischka, Mischka, was für Bälle? (Misha zeigt)

Mascha: Mischka, Mischka, wird der Weihnachtsmann Geschenke mitbringen? (Mischa nickt)

Mascha: Und bald?

Der Bär nickt mit dem Kopf.

Mascha: Mischka, Mischka, gibt es ein Oberteil?

Der Bär holt die „Spitze“ des Baumes in Form eines Eiszapfens heraus und zeigt sie.

Mascha: So ein Oberteil will ich nicht...

Der Bär holt einen Stern heraus.

Mascha: Und so einen will ich nicht!!!

Teddybär packt seinen Kopf

Mascha: Ich will eine Schneeflocke!!! Willst du willst!!!!!

Mascha stampft mit den Füßen, Mischka winkt mit dem Kopf, er ist nicht einverstanden.

Stimme hinter den Kulissen.

Schneekönigin: Ha ha ha!! Es wird kein neues Jahr geben!!! Hahaha!!!!

Der Bär nickt, okay, nimmt seine Hand und sie gehen... (zur Musik aus dem Zeichentrickfilm „Mascha und der Bär“)

Stimme hinter den Kulissen.

Erzähler:

Das Märchen erzählt sich schnell,

Das wird nicht so schnell passieren.

Wie lange oder wie kurz sind wir gelaufen?

Unterwegs trafen wir uns

Fröhliche und schelmische Menschen

Seien Sie nicht geizig mit der Wahrsagerei!!!

Musik spielt. Lied „Wahrsagerin“

Szene 2. Treffen mit den Zigeunern.

Schüler der Klassen 10-11 tanzen mit Karten auf der Bühne. Nadezhda Kabykhno singt ein Lied.

Text des Liedes „Fortune Teller“.

Die Mode ändert sich täglich

Aber solange es weißes Licht gibt

Beim Zigeuner mit dem alten Deck

Es wird mindestens ein Kunde gefunden.

In Erwartung unmöglicher Wunder,

Zumindest wird jemand an ihre Tür klopfen

Und sie wird sich ausbreiten und ausbreiten

Eure edlen Könige!

 

Nun, was soll ich sagen, was soll ich sagen...

Die Leute sind so aufgebaut:

Sie wollen es wissen, sie wollen es wissen,

Sie wollen wissen, was passieren wird;

Was soll ich sagen, was soll ich sagen!

Die Leute sind so aufgebaut:

Sie wollen es wissen, sie wollen es wissen,

Sie wollen wissen, was passieren wird!

Zigeuner:

Lass mich dir die Zukunft sagen, Mädchen

Was erwartet Sie auf Ihrer Reise?

(liest seine Hand)

Ich wünsche Ihnen alles Gute!

Pause. Schüttelt den Kopf.

Du solltest zum Wassermann gehen………..

Der Weg ist lang und schwierig.

Aber man kann dem nicht entkommen!!

Fühlen Sie sich frei, einen Schritt nach vorne zu machen.

Achten Sie darauf, nicht zu gähnen.

Nur der alte Meermann

Ein anderer Weg wird Ihnen zeigen.

Mascha: Mischka, Mischka, hier müssen wir hin.

Mischka schüttelt den Kopf, als ob er es nicht versteht.

Zigeuner: Heute ist ein besonderer Tag,

Das neue Jahr kommt bald!

Und Geschenke für alle Kinder,

Bald, bald wird er es bringen!!!!

Frohes Neues Jahr!

Ich wünsche dir Glück und Freude...

Und hier ist ein Trank für dich als Geschenk

Für eine wunderbare Leistung!

Damit die Stimme erscheint...

Der Bär hat sprechen gelernt!!!!!!

Mascha: Oh, Mischka, trink schneller!!!!!

(Der Bär trinkt und seine Stimme erscheint.)

Während der Bär trinkt, verschwindet die Zigeunerin unbemerkt.

Der Bär räuspert sich und sagt: Hier kommt die Stimme!!!

Und es gibt niemanden, dem man danken kann!!!

Mascha: Nun, keine Sorge, vielleicht sehen wir sie wieder, lass uns schneller gehen!!!!!!!!!!!!! Das neue Jahr steht vor der Tür, aber unser Weihnachtsbaum ist nicht geschmückt!!!!!!!!!!!

Musik aus dem Zeichentrickfilm „Mascha und der Bär“. Die Helden setzen ihre Reise fort.

Szene 3. Treffen mit Vodyanoy.

Lied „Ich bin ein Vodyanoy, ich bin ein Vodyanoy.“ (Der Vodyanoy singt ein Lied + tanzt mit Algen (Highschool-Mädchentanz)

Ich bin ein Meermann, ich bin ein Meermann

Würde jemand mit mir reden?

Und dann meine Freundinnen

Blutegel und Frösche………ugh! Das ist wiederlich!

Chor:

Hey, mein Leben ist eine Dose!!!

Nun, sie ist im Sumpf!

Ich lebe wie ein Fliegenpilz

Und ich muss fliegen

Und ich muss fliegen

Und ich will fliegen!!

Ich bin ein Vodyanoy, ich bin ein Vodyanoy!

Niemand hängt mit mir rum

In mir ist Wasser.

Also, was ist mit mir los?

Ekelhaft!

Oh, mein Leben ist eine Dose!!!

Nun, sie ist im Sumpf!

Ich lebe wie ein Fliegenpilz

Und ich muss fliegen

Und ich muss fliegen

Und ich will fliegen!!

Mascha: Er singt wie wild!!!

Genug ist genug!!

 

Mischa: Hallo, hallo, Vodyanoy!

Sie kamen mit Grüßen zu Ihnen!

Fragen Sie danach,

Wie können wir den Weg finden?

Und wohin sollen wir gehen?

Sie wollten deinen Weg wissen,

Mascha: Wirklich, wirklich!!!

Vodyanoy: Was sucht ihr, Freunde?

Wie kann ich dir helfen???

Mascha: Wo finden wir eine Schneeflocke?

Und wohin sollen wir gehen????

Vodyanoy: Das kann ich dir nicht sagen

Wo kannst du es finden?

Aber ich rate dir, zu gehen

Und Sie können Yagusya finden,

Sie wird dir den Weg zeigen!!!!!!!!!!!!

Er wird Ihnen alles erklären und erzählen!!!

Szene 4. Treffen mit Baba Yaga.

Bühnenbild: eine Frauenhütte – eine Yaga, ein Wald. Das Lied „Unmarried“ läuft

Baba Yaga singt und tanzt. (Highschool-Mädchen halten bemalte Hütten und tanzen mit ihnen ...)

Lied von Baba Yaga

Vers: Oh, ich suchte nach Verehrern,

Habe mir die Fersen gebrochen

Oh, ich habe Männer gesehen

Aber ich brauche nur einen...

Wer hat so einen goldenen Charakter?

Arme, Beine – alles ist bei ihm

Und ein Haus voller Reichtum!

Chor:

Und ich bin unverheiratet

Kashchei braucht es wirklich!

Würden Sie bitte viel Aufhebens machen?

Und er heiratete Yaga...

Und ich bin begehrt

Die lang erwartete Braut

Da der Feiertag Jagd ist -

Ich werde mir etwas einfallen lassen...

Baba Yaga: Ich habe zufällig gehört……….

Du wirst keine Schneeflocke finden,

Ich habe sie schon lange gesehen

Du kannst einfach nicht zu ihr kommen

Und ich kann Ihnen helfen!

Nur eine Bitte an Sie

Du nimmst das Geschenk

Und fragen Sie nach dem Weg nach vorne.

Und du solltest nach Koshchei gehen

Ich wage es nicht, dich aufzuhalten ... (Blätter)

Mascha und der Bär ziehen weiter.

Es läuft Musik aus dem Zeichentrickfilm „Mascha und der Bär“.

Szene 5. Treffen mit Koshchei dem Unsterblichen.

Bühnenbild: verschneiter Wald.

Kashcheis Lied (zur Musik der Gruppe „Leningrad“)

1. Der Plan wird seine Heimtücke offenbaren

Der böse, gnadenlose Koschey

Hey Leute, nimm Yagulka

Und schnell nach Hause bringen!

Chor: Jagulechka heiraten

Ich möchte es unbedingt nehmen!

2.Oh, wie schön Jagulka ist,

Wie laut er singt!

Werde Koshcheis Reichtum sehen

Und sie wird schnell heiraten!!!

Chor: Jagulechka heiraten

Ich möchte es unbedingt nehmen!

Ich werde glücklich mit Yagulechka leben!!! (singt und tanzt)

Mascha: Hallo, Onkel Koschey! (ängstlich)

Gib uns schnell eine Schneeflocke!

Off-Stimme der Schneekönigin: Wenn Koschey etwas gibt, wird er sich früher erhängen! HAHAHA

Bär: Grüße von Yaga (überreicht ein Geschenk)

Gibt es eine Schneeflocke oder nicht?

Mascha: Ich muss es wirklich, wirklich wissen

Wo finde ich eine Schneeflocke!!

Bär: Ohne sie können wir nicht anfangen

Feiern Sie den Feiertag mit Mascha!!!

Koschey: Okay, okay, nicht schreien!

Ich werde darüber nachdenken, warte!

Äh, ein Geschenk! Abfall! Ich bin sehr zufrieden mit meinem iPhone!!!

Aber es gibt immer noch keine Schneeflocken!!!

Mascha: Ich will! Ich will! (launisch sein)

Koschey: Information für Sie: Gehen Sie noch zu dieser Stunde direkt zur Königin!

Mascha: Bär, lass uns rennen!!! (Musik aus „Mascha und der Bär“)

Szene 6. König und Prinzessin.

König und Prinzessin. Lied „Duett des Königs und der Prinzessin“ (singen und tanzen)

König:

Oh, meine arme kleine Tochter!

Schauen Sie, wie dünn die Figur geworden ist!

Ich werde mich um dich kümmern!

Prinzessin:

-Ich will nichts!!!

König:

Dein Zustand ist hysterisch,

Iss, Tochter, ein Diät-Ei.

Oder sollten wir vielleicht einen Arzt aufsuchen?

Prinzessin:

Ich will nichts!!! (Als er die Gäste sieht, wird das Lied unterbrochen)

König:

Woher kommst du hier?

Sind sie in unsere Villa eingebrochen?

Komm, verschwinde schnell von hier,

Sonst wird es dir schlecht gehen!

Wachen!…………………………… Hören Sie sich den Befehl an:

Räumen Sie jetzt den Raum auf!

Prinzessin:

Papa, sei nicht böse!

Sie platzen herein, sie platzen herein!!!

Damit Sie alle Gäste verscheuchen,

Du spielst ein Lied.

(Das Lied geht weiter...sie singen und tanzen weiter)

König:

Oh, meine arme kleine Prinzessin,

Bald werden auch ausländische Sänger hier sein.

Wählen Sie jemanden – ich bezahle alles!!!

Prinzessin:

Ich will nichts!!!

Mascha: Ich möchte ein neues Jahr!!! Ich weine und schreie laut!!!

Prinzessin: Papa, hilf ihnen!!!

König: Tochter, pass auf deine Nerven auf!!! Gibst du eine Tonne Schokolade?

Mischa: Wir brauchen Schneeflocke wirklich!

Mascha: Du musst wirklich, wirklich wissen, wo du Schneeflocke findest!

Sie schickten uns zur Königin und versprachen eine Schneeflocke!

König: Ach! Es gibt eine Prinzessin und einen König! Es gibt keine Königin! Bitte!

Mascha: Bär! Bewachen! Ende!

Prinzessin: Hilf ihnen, Vater!

König: Hilfe! Leicht zu sagen! Ich kann dir ein Rätsel erzählen!

Diese Frau ist wunderschön

Ihre Schönheit ist gefährlich.

Es kann dich mit einem Blick zerstören,

Frieren Sie Ihr Herz im Handumdrehen ein.

Schließlich ist sie voller Betrug,

Zu ihrem eisigen Königreich,

Wenn jemand erwischt wird,

Es wird wahrscheinlich verschwinden.

Wer ist diese Schönheit?

Was ist berühmt für seine Täuschung? (Vermutung)

 

Wenn Sie dorthin gehen

Dort finden Sie eine Schneeflocke.

Szene 7. Die Schneekönigin.

Musik spielt. Lied der Schneekönigin.

Mädchen in weißen Kostümen tanzen den Schneeflockentanz.

Nacht…………..Winter………

Ich bin allein………

Schön und jung

Herr von Schnee und Eis......

Nur ich……………………….

Chor:

Alle!! Stand!!

Alle!! Schweigen!!

Ich hasse die Hitze!!

Pflege. Freundlichkeit, willkommen.

Alle schlafen!!!

Mein Herz... mein eisiges Herz... kann nicht geschmolzen werden.

Du...meine Zeit ist gekommen!

Ich sage den Urlaub ab.

Und ich werde es dir nicht geben

Zauberkristall………

Mascha (schaut hinter dem Bären hervor):

Wir brauchen deinen Kristall nicht!!!

Wir kamen wegen einer Schneeflocke!!

Schneekönigin: Ha ha ha!!! Sie brauchen keinen Kristall!!!

Mischa: wendet sich an das Publikum) Kinder, wer kann uns helfen?

(Väterchen Frost und Schneewittchen kommen heraus und singen das Lied „Neujahrsspielzeug“)

Weihnachtsmann:

Oh, ich habe es eilig! Oh, ich renne!

Mein Alter, ich stecke im Schnee fest!

Es ist gut, dass meine Enkelin in der Nähe ist,

Hilft dem alten Mann.

Schnee Mädchen:

Im Königreich der Schneekönigin

Alle Straßen waren mit Schnee bedeckt.

Der Schnee ist flauschig, leicht, weiß,

Hier kann man sich leicht verlaufen.

Weihnachtsmann: Es geht wieder los!!

Ich wurde wütend und hetzte!!!

Wie begrüßen Sie Ihre Gäste?

Oder beleidigst du schon wieder alle???

Die Schneekönigin:

Ich bin die Königin von Frost und Eis!!

Ich bin der Einzige auf der Welt......

Mascha: Wir wissen, wir kennen dich!!!!

Mögest du der Einzige sein!!!

Wir kommen schon so lange zu dir,

Wir sind so müde unterwegs!!!

Bär: Tue mindestens einmal eine gute Tat!!

Die Schneekönigin:

Ich werde mich verbessern, glauben Sie mir,

Ich werde ein neues Leben beginnen!

Ich werde besser und freundlicher werden,

Ich werde euch alle nicht im Stich lassen!

 

Zauberhafte Musik erklingt. Die Königin schenkt Mascha eine magische Schneeflocke.

(Der Remix-Song „Snowflake“ wird abgespielt. Alle Charaktere kommen heraus und singen den letzten Song.)

Wenn ein neues Jahr kommt,

Und der Alte geht in die Ferne,

Verstecke eine zerbrechliche Schneeflocke in deiner Handfläche,

Wünsch dir was.

Schaue hoffnungsvoll in das Blau der Nacht,

Drücken Sie Ihre Hand locker

Und bitte um alles, wovon du geträumt hast,

Machen Sie einen Wunsch und machen Sie einen Wunsch.

 

Und neues Jahr,

Was wird gleich passieren?

Wird Ihren Traum sofort erfüllen,

Wenn die Schneeflocke nicht schmilzt,

Es wird nicht in deiner Handfläche schmelzen,

Während die Uhr zwölf schlägt.

Während die Uhr zwölf schlägt.

 

Wenn ein neues Jahr kommt,

Und das Alte verschwindet

Jeder Traum kann wahr werden -

So eine Nacht ist es.

Alles wird sich beruhigen und einfrieren

Am Vorabend neuer Tage,

Und plötzlich dreht sich eine Schneeflocke um

Feuervogel in deiner Hand.

 

Und neues Jahr,

Was wird gleich passieren?

Wird Ihren Traum sofort erfüllen,

Wenn die Schneeflocke nicht schmilzt,

Es wird nicht in deiner Handfläche schmelzen,

Während die Uhr zwölf schlägt.

Während die Uhr zwölf schlägt.

Und neues Jahr,

Was wird gleich passieren?

Wird Ihren Traum sofort erfüllen,

Wenn die Schneeflocke nicht schmilzt,

Es wird nicht in deiner Handfläche schmelzen,

Während die Uhr zwölf schlägt.

Während die Uhr zwölf schlägt.

Während die Uhr zwölf schlägt.

Während die Uhr zwölf schlägt.

Lustiges Märchen „Rübe“ auf eine neue Art

Offizielle Glückwünsche zum Jahr des Drachen 2024

Seien Sie aufmerksam!

Der erste Spieler ist die Rübe. Wenn der Moderator das Wort „Rübe“ sagt, muss der Spieler „Oba-na“ oder „Oba-na, das bin ich...“ sagen.

Der 2. Spieler wird der Großvater sein. Wenn der Moderator das Wort „Großvater“ sagt, muss der Spieler „Ich würde töten“ oder „Ich würde töten, e-may“ sagen.

Der dritte Spieler wird Oma sein. Wenn der Moderator das Wort „Oma“ sagt, muss der Spieler „Oh-oh“ oder „Wo sind meine 17 Jahre alt?“ sagen.

Der 4. Spieler wird die Enkelin sein. Wenn der Anführer das Wort „Enkelin“ sagt, muss der Spieler „Ich bin noch nicht bereit“ oder „Ich bin nicht bereit“ sagen.

Der 5. Spieler wird der Käfer sein. Wenn der Moderator das Wort „Bug“ sagt, muss der Spieler „Woof-woof“ oder „Na ja, verdammt, das ist ein Hundejob“ sagen.

Der 6. Spieler ist die Katze. Wenn der Anführer das Wort „Katze“ sagt, muss der Spieler „Miau-miau“ oder „Hol den Hund vom Spielplatz!“ sagen. Ich bin allergisch gegen ihr Fell! Ohne Baldrian kann ich nicht arbeiten!“

Der 7. Spieler ist die Maus. Wenn der Moderator das Wort „Maus“ sagt, muss der Spieler „Pipi“ oder „Okay, ich habe dich mit einer Mücke aufgespießt!“ sagen.

Das Spiel beginnt, der Moderator erzählt ein Märchen und die Spieler sprechen es aus.

Moderator: Liebe Zuschauer! Möchten Sie ein Märchen auf eine neue Art und Weise sehen?

Vertraut bis zur Überraschung, aber mit einigen Ergänzungen ... in einer, nun ja, sehr ländlichen Gegend, weit entfernt von Ruhm, lebte ein Großvater.

(Großvater erscheint).

Großvater: Ich würde ihn töten, verdammt!

Moderator: Und der Großvater hat eine Rübe gepflanzt.

(Rübe entsteht)

Rübe: Oh-ba-na! Das ist was ich bin!

Moderator: Unsere Rübe ist immer größer geworden!

(Rübe kommt hinter dem Vorhang hervor)

Repka: Oba, das bin ich!

Moderator: Großvater fing an, die Rübe zu rupfen.

Großvater: (beugt sich hinter dem Vorhang hervor) Ich würde ihn töten, verdammt noch mal!

Repka: Oba, das bin ich!

Moderator: Großvater namens Großvater.

Großvater: Ich würde ihn töten, verdammt!

Oma (kommt über den Vorhang): Wo sind meine 17 Jahre?!

Moderator: Oma kam...

Oma: Wo sind meine 17 Jahre alt?

Gastgeber: Oma für Opa...

Großvater: Ich würde ihn töten, verdammt!

Moderator: Großvater für die Rübe...

Repka: Oba, das bin ich!

Moderator: Sie ziehen, sie ziehen, aber sie können es nicht herausziehen. Oma ruft...

 

Oma: Wo sind meine 17 Jahre alt?

Moderator: Enkelin!

Enkelin: Ich bin noch nicht bereit!

Moderator: Hast du keinen Lippenstift aufgetragen? Enkelin kam...

Enkelin: Ich bin noch nicht bereit!

Moderator: Ich habe es mit Oma aufgenommen...

Oma: Wo sind meine 17 Jahre alt?

Moderator: Oma für Großvater...

Großvater: Ich würde ihn töten, verdammt!

Moderator: Großvater für die Rübe...

Repka: Oba, das bin ich!

Moderator: Sie ziehen, sie ziehen, sie können es nicht herausziehen... Enkelin ruft...

Enkelin: Ich bin noch nicht bereit!

Moderator: Bug!

Schutschka: Verdammt, es ist ein Stück Arbeit!

Moderator: Bug kam angerannt...

Schutschka: Na ja, verdammt, es ist ein Stück Arbeit ...

Moderator: Ich habe meine Enkelin übernommen...

Enkelin:: Ich bin noch nicht bereit...

Gastgeber: Enkelin für Großmutter...

Oma: Wo sind meine 17 Jahre alt?

Moderator: Oma für Großvater...

Großvater: Ich würde ihn töten, verdammt!

Moderator: Großvater für Rübe...

Repka: Oba, das bin ich!

Moderator: Sie ziehen und ziehen, aber sie können es nicht herausziehen ... sie hat den Käfer genommen ...

Schutschka: Verdammt, es ist ein Stück Arbeit!

Moderator: Katze!

Katze: Entfernen Sie den Hund aus dem Bereich! Ich bin allergisch gegen ihr Fell! Ohne Baldrian kann ich nicht arbeiten!

Moderator: Die Katze kam angerannt und wie sie sich an den Käfer klammerte...

Schutschka: Verdammt, es ist ein Stück Arbeit!

Moderator:: Der Käfer quietschte...

Bug: (quiekend) Na ja, verdammt, das ist ein Hundejob!

Moderator: Hat sich mit meiner Enkelin beschäftigt...

Enkelin: Ich bin noch nicht bereit ...

Moderator: Enkelin – für Oma...

Oma: Wo sind meine 17 Jahre alt?

Moderator: Oma – für Dedka...

Großvater: Ich würde ihn töten, verdammt!

Moderator: Großvater – für die Rübe...

Rübe: Beides!

Moderator: Sie ziehen, sie ziehen, sie können es nicht herausziehen. Plötzlich erscheint mit großen Schritten eine Maus aus der Scheune ...

Maus: Das ist alles, okay, wird dich die Mücke aufspießen?

Moderator: Sie ging aus der Not heraus und tat es unter der Katze.

Katze: Nimm den Hund weg. Ich habe eine Wollallergie, ohne Baldrian kann ich nicht arbeiten!

Moderator: Heult vor Empörung ... Maus ... Maus: Schon gut, wird dich eine Mücke aufspießen?

Moderator: packte die Katze, Katze...

Katze: Nimm den Hund weg, ich habe eine Fellallergie, ohne Baldrian kann ich nicht arbeiten!

Moderator: Die Katze hat den Käfer wieder gepackt...

Schutschka: Verdammt, es ist ein Stück Arbeit!

Moderatorin: Der Käfer hat ihre Enkelin gepackt ...

Enkelin: Ich bin noch nicht bereit ...

Moderator: Die Enkelin fliegt zu ihrer Großmutter...

Oma: Wo sind meine 17 Jahre alt?

Moderator: Oma ist in Dedka eingebrochen...

Großvater: Ich hätte ihn getötet!

Moderator: Hier wurde die Maus wütend, stieß die Leute weg, packte die Spitzen fest und holte das Wurzelgemüse heraus! Ja, offenbar handelt es sich hier offenbar nicht um eine gewöhnliche Maus!

Maus: Schon gut, wird dich eine Mücke aufspießen?

Repka: Oba, so bin ich...

(Rübe springt heraus und fällt. Rübe wischt sich die Tränen weg und schlägt mit seinem Hut auf den Boden.)