DIY-Dekorationen für das neue Jahr 2024: Schritt-für-Schritt-Meisterkurse

Bis zum neuen Jahr 2024 bleibt nicht mehr viel Zeit und es ist Zeit, über die festliche Dekoration Ihres Zuhauses nachzudenken. Um es für die bevorstehende Feier zu verwandeln, verwenden Sie alle Arten von selbstgemachten Dekorationen. Entgegen der landläufigen Meinung gibt es viele originelle und nicht allzu schwierige Möglichkeiten.

Dekorationen für das neue Jahr 2024: allgemeine Empfehlungen

Wenn Fachgeschäfte vielfältiges Dekor anbieten, entscheidet sich nicht jeder, es selbst herzustellen. Allerdings hat dieses Verfahren viele Vorteile, die auf den ersten Blick nicht so offensichtlich sind. Zumindest bringt es alle Familienmitglieder zu einer unterhaltsamen Aktivität zusammen. Und Emotionen, eine schöne Zeit und schöne Erinnerungen sind garantiert.

Vor dem Kauf alle notwendigen Materialien für NeujahrshandwerkWir empfehlen Ihnen, sich anzusehen, was Sie bereits in Ihrem Zuhause haben. Tatsache ist, dass viele Dinge wiederverwendet werden können. Dies ist eine großartige Gelegenheit, etwas zu verwandeln, das lange Zeit nicht verwendet wurde. Wir empfehlen Ihnen außerdem, vor der Anfertigung über den Standort des Dekors nachzudenken. Denn davon hängen sowohl die Farbgebung als auch der Materialeinsatz und sogar die Optik der Dekoration ab.

 

1. DIY Weihnachtskranz

Die Dekoration in Form eines Weihnachtskranzes hat schon lange Tradition. Es ist jedoch überhaupt nicht notwendig, es in einem Geschäft zu kaufen. Schließlich gibt es für jeden Geschmack viele Ideen und Meisterkurse mit interessanten, originellen Gestaltungsmöglichkeiten.

Für die Arbeit benötigen wir:

  • Karton;
  • Leinenstoff;
  • Bleistift;
  • Abdeckband;
  • Papier;
  • Herrscher;
  • Kompass;
  • Schere;
  • Schreibwarenmesser;
  • Juteseil;
  • Klebepistole;
  • dekorative Details.

Wenn Sie nicht über die richtige Kartongröße verfügen, können Sie einfach zwei Teile mit Kreppband miteinander verbinden.

Der nächste Schritt besteht darin, das Fundament zu schaffen. Zeichnen Sie dazu mit Zirkel und Bleistift zwei Kreise mit den Maßen 20 cm und 32 cm.

Schneiden Sie mit einer Schere oder einem Büromesser einen Zuschnitt aus Pappe aus.

Mehrere Blätter Papier sind zerknittert, aber nicht zu fest. Es dient als Basis für den Kranz.

Nach und nach drücken wir die Papierklumpen aneinander und wickeln den Kranz mit Klebeband ein. Bei Bedarf können Sie dies auch in mehreren Schichten tun. Anschließend geben wir dem Werkstück die richtige, gleichmäßige Form.

Den Leinenstoff haben wir in maximal 8 cm breite Streifen geschnitten, in diesem Fall betrug die Länge ca. 1,5 m, für den Kranz wurden 3,5 Stück benötigt.

Wir wickeln die Streifen mit leichter Überlappung auf das Werkstück. Es ist sehr wichtig, jede Windung mit einer Klebepistole zu verkleben. Beachten Sie außerdem, dass das Ende des Streifens nicht über dem Kranz liegen sollte. Denn das macht sich bemerkbar und ruiniert nur das Produkt.

Wir wickeln die Basis fest genug mit einem Juteseil ein. Zur besseren Fixierung lohnt es sich, es am Anfang und am Ende zu verkleben.

Als nächstes schmücken wir den Weihnachtskranz. Sie können dabei alles verwenden. In diesem Fall benötigen Sie dafür jedoch kleine Fichtenzweige, Kugeln, Stöcke, Bänder und fertige thematische Holzfiguren.

Wir tragen die Details in verschiedenen Variationen auf, bis wir mit dem Ergebnis optisch zufrieden sind. Anschließend fixieren wir das Dekor mit einer Klebepistole. Die stilvolle Wohndekoration für das neue Jahr 2024 ist fertig!

2. Kranz aus Tannenzapfen für das neue Jahr 2024

Die nächste Kranzdesign-Option entspricht eher den Modetrends. Dies liegt daran, dass natürliches Material, nämlich Zapfen, verwendet wird.

Bereiten wir Folgendes vor:

  • Tannenzapfen;
  • dicker Karton;
  • Perlen mit unterschiedlichen Durchmessern;
  • Klebepistole;
  • Schnur;
  • Pva kleber;
  • Bürste;
  • Nadel;
  • Schere;
  • Metall Ring;
  • weißes Monofilament.

Auf einem Blatt Karton zeichnen wir zwei Kreise, um einen Rohling zu erstellen. Wenn der Karton nicht zu dick ist, empfehlen wir, zwei Teile auf einmal auszuschneiden.

Kleben Sie sie mit einem Pinsel und Kleber zusammen. Am besten legen Sie die Werkstücke mindestens eine halbe Stunde unter die Presse.

Wir binden die Kante der Schnur an den Kartonzuschnitt und beginnen, ihn nach und nach einzuwickeln. Es ist sehr wichtig, dass zwischen den Fäden keine Lücken entstehen, durch die der Karton zu stark sichtbar ist. Um diesen Effekt zu erzielen, ist es besser, die Gewinde am Innenring leicht zu überlappen.

Wir befestigen die Kegel mit einer Klebepistole am äußeren Kreis der Basis.

Wiederholen Sie dasselbe mit dem mittleren und inneren Kreis.

Wenn der Kranz fertig ist, verzieren Sie ihn mit Perlen unterschiedlichen Durchmessers. Am besten geschieht dies leicht chaotisch, ohne auf Symmetrie zu achten.

Befestigen Sie mit Monofilament einen Metallring an der Rückseite des Kranzes.

Diese Dekoration eignet sich hervorragend als Dekoration für eine Tür- oder Fensteröffnung.

3. Thematische Komposition für den Innenraum

Fans aromatischer Kompositionen sollten diesen Meisterkurs unbedingt ausprobieren.

Dabei benötigen Sie:

  • Geäst;
  • Schnur;
  • Gartenschere;
  • Klebepistole;
  • Dekor (getrocknete Orangenscheiben, Lotusschachteln usw.).

Wir verbinden mehrere Stöcke mit Leim und Bindfaden miteinander. Bitte beachten Sie, dass sie einerseits die gleiche Größe und andererseits eine unterschiedliche Höhe haben sollten. Wir fügen nach und nach neue Stöcke hinzu.

Wenn der Mittelteil fertig ist, dekorieren wir ihn von außen.

Der nächste Schritt ist die Registrierung. Dazu befestigen wir Orangenscheiben und Lotusschachteln. Fügen Sie bei Bedarf weitere Details nach Ihren Wünschen hinzu.

4. Dekoration für das neue Jahr 2024: ein Stern in Origami-Technik

Nun, wenn Sie keine Meisterkurse mit vielen Materialien mögen, empfehlen wir Ihnen, einen Stern mit der Origami-Technik zu basteln.

Falten Sie das Papierquadrat diagonal, sodass ein Dreieck entsteht.

Wir drehen das Werkstück um 90° und biegen die Oberseiten zur Mitte hin.

Wir biegen die unteren Seiten zur Mitte hin, sodass eine Raute entsteht.

Wir biegen den unteren Teil nach rechts und dann nach links.

Biegen Sie den unteren Pferdeschwanz der Länge nach in zwei Hälften und bewegen Sie ihn dann nach rechts.

Wir sammeln die Rohlinge untereinander. Das Ergebnis ist ein wunderschöner, voluminöser Stern, der jeden Teil des Raumes schmückt.

Ideen für schöne Neujahrsdekorationen 2024

Die Neujahrsdekoration für Ihr Zuhause kann ganz anders aussehen. Schließlich hängt ihre Erstellung von Ihren Vorlieben, Fähigkeiten und Materialien ab. Lassen Sie sich daher von Ideen inspirieren und versuchen Sie unbedingt, mindestens eine davon umzusetzen.