Originelles Kunsthandwerk für das neue Jahr 2024: Schritt-für-Schritt-Meisterkurse

Während das neue Jahr 2024 näher rückt, beginnt jeder darüber nachzudenken, Geschenke für Familie und Freunde zu finden. Darüber hinaus besteht der Wunsch, Wärme und Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden zu schaffen. Dass hierfür keine großen Summen erforderlich sind, ist längst bewiesen. Eine Alternative kann schließlich Kunsthandwerk sein und Dekorationen mit eigenen Händen gemacht. Oft sehen sie nicht schlechter aus, aber der Entstehungsprozess fesselt und vereint alle Familienmitglieder.

1. DIY-Papierball

Christbaumschmuck kann ganz unterschiedlich sein. Manche entscheiden sich für Fertigprodukte, andere stellen sie lieber selbst her. Heute schlagen wir vor, dass Sie versuchen, einen Papierball zu formen.

Dazu benötigen Sie:

  • buntes Papier;
  • Schere;
  • Schablone;
  • Wäscheklammern;
  • Kleber;
  • Schleife.

Zuerst müssen Sie entscheiden, wie die Kugel für den Weihnachtsbaum aussehen soll. Wir haben drei Optionen für Schablonen vorbereitet. Wählen Sie das aus, das Ihnen gefällt, und drucken Sie es in zweifacher Ausfertigung auf Papier in verschiedenen Farbtönen aus. Schneiden Sie dann alle Details des Bildes sorgfältig aus.

Auf der Arbeitsfläche legen wir alle Teile in Form einer Blume aus, wie auf dem Foto gezeigt.

Schneiden Sie zusätzlich einen kleinen Kreis aus Papier aus und kleben Sie ihn in die Mitte. Danach beginnen wir vorsichtig mit dem Weben und weben nach und nach einen Streifen nach dem anderen. Es ist sehr wichtig, die Schachordnung einzuhalten. Zur besseren Fixierung verwenden wir Wäscheklammern.

Wenn die Kugel geformt ist, befestigen wir die Streifen mit Klebstoff. Wir machen aus dem Band eine Schlaufe und befestigen sie oben.

2. Ungewöhnlicher Fransenbaum für das neue Jahr 2024

Kein neues Jahr ist komplett ohne die Hauptdekoration – den Weihnachtsbaum. Es schafft eine festliche Stimmung und ist der Inbegriff des Feierns. Allerdings entscheiden sich jedes Jahr immer mehr Familien für alternative Möglichkeiten.

Notwendige Materialien:

  • Kupferrohre;
  • Bügelsäge mit dünnem Sägeblatt;
  • grüner Rand mindestens 15 cm lang;
  • Papier;
  • dünner Draht;
  • Klebepistole;
  • Pompon-Girlande;
  • Zange;
  • Herrscher;
  • Schere.

Schneiden Sie zunächst die Fransen in fünf Teile: 45 cm, 35 cm, 25 cm, 15 cm und 5 cm. Schneiden Sie die Kupferrohre mit einer Bügelsäge in gleich große Stücke.

Kleben Sie die Fransen vorsichtig mit einer Klebepistole an die Röhren.

Wir nehmen ein langes Stück Draht und fädeln es in das größte Rohr ein. Auf jeder Seite sollten gleiche Enden vorhanden sein. Wir führen sie durch ein kleineres Rohr und verbinden so alle anderen.

Zeichnen Sie auf ein Blatt Papier zwei Quadrate mit einer Seitenlänge von 10 cm, schneiden Sie sie aus und falten Sie sie wie eine Ziehharmonika. Kleben Sie die Oberkanten jedes Teils zusammen und verbinden Sie sie dann miteinander.

Kleben Sie die Spitze auf die Spitze des Baumes und befestigen Sie zusätzlich eine Bommelgirlande. Zusätzlich formen wir aus dem Draht einen Haken und befestigen ihn. Ein stilvoller, ungewöhnlicher Baum für das neue Jahr 2024 ist fertig.

3. Weihnachtsmann aus Filz

Bereiten wir Folgendes vor:

  • Filz in Weiß, Schwarz und Beige;
  • Klebepistole;
  • Schere;
  • dicker Baumwollstoff;
  • Polsterung Polyester;
  • weiße Wolle zum Filzen;
  • Probe;
  • Draht;
  • Bleistift;
  • schwarze Perlen;
  • beige und schwarze Fäden;
  • kleine Glocke.

Drucken Sie zunächst die Vorlage auf Papier aus und schneiden Sie alle Details aus. Zeichnen Sie die Körperschablone auf dicken weißen Filz und schneiden Sie sie aus.

Dasselbe wiederholen wir auf dünnem Filz. Wir haben auch Stiefel aus dickem weißem und dünnem schwarzem Filz nach der Vorlage ausgeschnitten. Die Bündchen für die Stiefel haben wir aus dünnem weißem Filz ausgeschnitten.

Wir schneiden Fäustlinge aus dickem weißem Filz aus. Die Details des Pelzmantels und der Mütze haben wir aus dünnem beigem Filz ausgeschnitten. Zusätzlich haben wir zwei Kreise aus beigem Baumwollstoff ausgeschnitten.

Füllen Sie einen kleinen Kreis mit Füllwatte, binden Sie ihn mit Faden zusammen und nähen Sie ihn zu einem großen Kreis zusammen. Das wird die Nase des Weihnachtsmanns sein. Auch die Augen nähen wir mit schwarzen Perlen an. Der nächste Schritt besteht darin, das Gesicht an den Körper zu nähen und innen etwas Polyesterpolsterung hinzuzufügen. Den Bart und die Augenbrauen formen wir aus Filzwolle und fixieren sie anschließend mit einer Klebepistole.

Fügen Sie Details des Pelzmantels und der Mütze hinzu. Wickeln Sie vier kleine Drahtstücke um den Bleistift.

Wir kleben die Körperteile zusammen, indem wir Drahtteile dazwischen einfügen. Wir füllen die Zuschnitte mit synthetischer Polsterung und nähen sie an den Rändern fest.

Wir formen einen Halter für die Glocke und befestigen ihn am Fäustling. Die Originalfigur des Weihnachtsmanns ist fertig.

4. Einen Christbaumschmuck mit eigenen Händen bemalen

Wenn Ihnen einfacher Christbaumschmuck zu langweilig ist, ist es an der Zeit, ihm neues Leben einzuhauchen und ihn selbst zu bemalen.

Dabei benötigen Sie:

  • Plastikbälle;
  • dünne Bürsten;
  • Holzstock;
  • Acrylgrundierung;
  • Blatt Papier;
  • weiße, schwarze, violette Farbe;
  • Schaumstoffschwamm;
  • goldene Glitzer;
  • Schleifpapier;
  • Aceton;
  • Bleistift.

Der Einfachheit halber befestigen Sie den Stock am Ball. Wir behandeln die Oberfläche mit Schleifpapier und anschließend mit Aceton. Tragen Sie mit einem Schaumstoffschwamm eine dünne Schicht Acrylgrundierung auf die gesamte Kugel auf. Bis zur vollständigen Trocknung stehen lassen. Lila Farbe auftragen und trocknen lassen. Zeichnen Sie einen Hund auf ein Blatt Papier und übertragen Sie die Skizze mit einem einfachen Bleistift auf den Ball.

Wir malen zuerst die hellen Bereiche und dann die dunklen.

Mit einem dünnen Pinsel skizzieren wir die Konturen jedes Details und des gesamten Designs.

Bei Bedarf ergänzen wir Details. Tragen Sie Glitzer auf und lassen Sie das Spielzeug trocknen. Wir nehmen den Stock heraus und befestigen stattdessen ein Band.

Nach dem gleichen Prinzip können Sie den Christbaumschmuck vielfältig gestalten.

5. Festliche Flaschendekoration

 

Notwendige Materialien:

  • Eine Flasche Wein;
  • Acrylgrundierung;
  • weiße und rote Acrylfarbe;
  • Schwamm;
  • Schere;
  • oranger und schwarzer Fimo;
  • Wattepad;
  • Klebemoment;
  • schwarzer Filz;
  • Alkohol;
  • rotes Satinband;
  • Handschuhe;
  • Stoff mit Neujahrsfarben;
  • Schneeflocke.

Wir behandeln die Flasche mit Alkohol und bedecken sie mit einem Schwamm mit Acrylgrundierung.

Drucken Sie die Vorlage aus, schneiden Sie die Details der Mütze aus und übertragen Sie sie auf Filz. Kleben Sie die Teile wie auf dem Foto gezeigt zusammen. Decken Sie die Flasche mit weißer Farbe ab und lassen Sie sie vollständig trocknen.

Aus schwarzem Ton formen wir Kugeln für Augen, Lächeln und Knöpfe. Die Nase formen wir aus orangefarbenem Ton. Wir setzen den Verschluss auf den Flaschenhals und befestigen ihn mit Kleber. Nase, Augen, Lächeln und Knöpfe aufkleben.

Wir machen einen Schal aus Stoff und binden ihn an die Flasche. Kleben Sie die Schneeflocke und andere Dekorationen auf. Zusätzlich verzieren wir das Handwerk mit einem Satinband.

 

DIY-Bastelideen für das neue Jahr 2024

Festliches Basteln für das neue Jahr 2024 ist eine ideale Gelegenheit, etwas Neues auszuprobieren und Ihr kreatives Potenzial auszuschöpfen. Lassen Sie sich von einer Auswahl an Ideen inspirieren und stellen Sie mindestens ein Spielzeug mit Ihren eigenen Händen her. Das Ergebnis wird Sie angenehm überraschen.