8 interessante Fakten über Paris

Werfen wir einen Blick auf die Hauptattraktionen von Paris, Frankreich, die eine Geschichte und einige interessante Fakten haben, die Sie überraschen werden. Paris braucht kein Anschreiben: Es ist die Nummer eins für Reisende, die nach Reisezielen auf der ganzen Welt suchen. Doch hinter den Ikonen der Hauptstadt Frankreichs verbergen sich einige Kuriositäten oder interessante Fakten, die wir in den nächsten Zeilen verraten.

Der Eiffelturm hätte abgerissen werden können

Seine in Paris mit Eiffelturm bei Sonnenaufgang

Der 1889 anlässlich der Weltausstellung in Paris errichtete Eiffelturm sorgte damals wegen seiner imposanten und kontrastierenden Figur im Erscheinungsbild der französischen Hauptstadt für Kontroversen. Aus diesem Grund wurde am Ende der Veranstaltung die Möglichkeit seiner Zerstörung in Betracht gezogen, ohne zu wissen, dass diese 300 m hohe, von Gustave Eiffel geschaffene Eisenkonstruktion im Laufe der Jahre zum meistbesuchten Denkmal der Welt werden würde.

Notre Dame war Zeuge relevanter historischer Ereignisse

Kathedrale Notre-Dame in Paris

Die zwischen 1163 und 1245 erbaute Kathedrale Notre Dame war Schauplatz wichtiger historischer Ereignisse wie der Krönung von Napoleon Bonaparte und Heinrich VI. von England sowie der Seligsprechung von Jeanne d'Arc. Im Jahr 2019 kam es zu einem spektakulären Brand, bei dem einige seiner Hauptteile zerstört wurden. Stadtberater haben versichert, dass der Wiederaufbau aufgrund des Bedarfs an spezialisierter und komplexer Ausrüstung und Arbeitskräften fünf Jahre dauern wird.

Louvre, eines der größten Museen der Welt

Louvre in Paris

Die umfangreichen Sammlungen des Louvre sind für seine Meisterwerke bekannt und das Ergebnis von Sammlungen der französischen Monarchie über mehrere Jahrhunderte, des Zeitalters der Aufklärung, militärischer Siege in den Napoleonischen Kriegen sowie archäologischer Kampagnen und Ankäufe, die im Laufe des Jahrhunderts gefördert wurden. 19. Jahrhundert. „Der geflügelte Sieg von Samothrake“, „Venus von Milo“, „La Gioconda“, „Die Krönung Napoleons“, „Das Floß der Medusa“ und „Die Freiheit führt das Volk“ sind einige der Werke, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Die Buchhandlung Shakespeare and Company war Schauplatz mehrerer Filme.

Buchhandlung Shakespeare and Company

Mitternacht in Paris oder Vor Sonnenuntergang waren zwei Filme, die die Buchhandlung Shakespeare and Company für ihre Geschichten nutzten. Diese Ecke von Paris liegt in der Rue Bucherie, in einem Künstlerviertel am berühmten linken Ufer. Die Buchhandlung Shakespeare and Company befindet sich in der Rue de la Bucherie in Paris.

Montmartre, Künstlerviertel

Blick von der Spitze des Eiffelturms, Paris, Frankreich, in Richtung Montmartre und Sacre Coeur

Die steilen Straßen von Montmartre, bekannt als „Künstlerviertel“, waren einst die Heimat von Pablo Picasso und Amedeo Modigliani. Beide Künstler lebten und arbeiteten zwischen 1904 und 1909 in der Kommune, einem Gebäude namens Bateau Lavoir. Vincent Van Gogh, Henri Matisse, Pierre-Auguste Renoir, Edgar Degas, Maurice Utrillo und Toulouse-Lautrec gehörten zu denen, die in der Nachbarschaft einige ihrer Meisterwerke schufen.

Der Triumphbogen ist vom Titusbogen in Rom inspiriert.

Arc de Triomphe in Paris, Frankreich

Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist der Arc de Triomphe, ein 50 Meter hohes Denkmal. hoch, erbaut auf Befehl von Napoleon Bonaparte nach seinem Sieg bei Austerlitz (1805), als er seinen Männern versprach, „unter Triumphbögen heimzukehren“. Inspiriert vom Titusbogen in Rom, befindet es sich am Ende der Av. auf den Champs-Élysées.

Legendäre Persönlichkeiten haben das Moulin Rouge besucht

Le_Moulin_Rouge_Paris

Im roten Viertel von Pigalle, am Boulevard Clichy, befindet sich das Moulin Rouge, ein traditionelles Kabarett, das 1889 eröffnet wurde. Dieses kleine Lokal mit seiner imitierten roten Windmühle an der Fassade entwickelte sich nach und nach zum berühmtesten Musiksaal der Belle Epoque und zu einer der großartigsten Nachbildungen des Pariser Lebens, nicht zuletzt dank des berühmten Tanzes seiner Tänzer: dem Can-Can. Das Moulin Rouge ist ein 1889 eröffnetes Kabarett, das sich zu einem der besten Unterhaltungsorte im Pariser Leben entwickelt hat. Wer seine Räumlichkeiten betritt, ist eine Reise zurück in eine Zeit künstlerischer Pracht in Paris und an einen Ort, den unter anderem Namen wie Edith Piaf, Ginger Rogers, Frank Sinatra, Charles Aznavour, Josephine Baker, Bing Crosby und Sacha Distel besuchten . andere.

Modehauptstadt

Pariser Mode

Wer sich für den „Modehauptstadt“-Aspekt von Paris interessiert, kann die Viertel besichtigen, in denen sich große Kaufhäuser, internationale Designervillen und kleine lokale Boutiquen befinden. Sie können im Viertel La Madeleine beginnen und durch die Oper, den Place Vendôme und die Rue de Rivoli gehen, um sich einen Überblick über alle Möglichkeiten zu verschaffen, die Paris für einen Einkaufsnachmittag zu bieten hat. Andererseits sind die berühmten Galeries Lafayette am Boulevard Haussmann oder gegenüber der Place Montparnasse einen Besuch wert, um sie kennenzulernen, durch sie zu schlendern und ein hochwertiges Produkt zu erwerben.