TOP 6 Lebkuchenrezepte für Neujahr 2024

Lebkuchen vermitteln jahrhundertealte Traditionen und verkörpern den Reichtum nationaler Kulturen. Sie tragen dazu bei, das Erbe ihrer Vorfahren zu bewahren und es an die jüngere Generation weiterzugeben.

Neujahr ist eine Zeit, in der sich die Menschen ihren Wurzeln zuwenden, ihr Herz für neue Erfahrungen öffnen und sich gleichzeitig an die Vergangenheit erinnern möchten. Lebkuchenplätzchen für das neue Jahr 2024 werden dazu beitragen, diese Ziele zu erreichen.

Was ist besser – Lebkuchen kaufen oder selbst backen?


Wenn wir über die wirtschaftliche Seite des Problems sprechen, dann Lebkuchen selbst zu machen ist rentabler. Der separate Kauf der Zutaten kann Geld sparen, insbesondere wenn Sie in großen Mengen kochen.

Lebkuchen zum Selbermachen für das neue Jahr 2024 ist eine Gelegenheit, Individualität und Kreativität zu zeigen. Darüber hinaus wird das Haus vom angenehmen Duft der Produkte umhüllt, die gerade aus dem Ofen kommen.

Auch gekaufte haben ihre Vorteile. Sie sind gebrauchsfertig, von Profis hergestellt und in jedem Geschäft erhältlich.

Was braucht man, um Lebkuchenplätzchen für das neue Jahr zu backen?

Nach dem klassischen Rezept Im traditionellen Lebkuchen werden folgende Produkte verwendet:

  • Butter;
  • Honig – besser ist Blüten- oder Lindenhonig;
  • Eier;
  • Mehl – Roggen oder Weizen reichen aus;
  • Natron oder Backpulver;
  • Zucker;
  • Gewürze;
  • Puderzucker oder Puderzucker.

Lebkuchen in Form des Symbols von 2024 – Drache


Süßigkeiten sind ein unveränderliches Attribut der festlichen Tafel. Lebkuchenplätzchen für das neue Jahr 2024 sind eine originelle Wahl, insbesondere wenn Sie Produkte in Form eines Drachen herstellen – ein Symbol des kommenden Jahres.

Lebkuchen in Drachenform kann hergestellt werden aus:

  • Weizenmehl – 500 gr.;
  • Butter – 200 gr.;
  • Zucker – 200 gr.;
  • Eier – 2 Stk.;
  • Backpulver – 1 TL;
  • Zimt- und Ingwerpulver – beide Gewürze, je ein Teelöffel;
  • grüne und blaue Lebensmittelfarbe;
  • im Laden gekaufte Glasur.

So bereiten Sie eine originelle Überraschung für den Neujahrstisch vor:

  1. Mehl, Backpulver, Zimt und Ingwer mischen.
  2. In einem separaten Behälter weiche Butter und Zucker schlagen, bis die Mischung glatt ist, die Eier aufschlagen und weiter schlagen.
  3. Kombinieren Sie nach und nach die resultierenden Mischungen und rühren Sie um.
  4. Als nächstes muss der Teig in 2 gleiche Teile geteilt werden. Fügen Sie der einen grüne Lebensmittelfarbe und der anderen blaue Lebensmittelfarbe hinzu. Rühren, bis die Farbtöne gleichmäßig werden.
  5. Zwei Kugeln formen, diese anschließend in Folie einwickeln und für eine Stunde kühl stellen.
  6. Nehmen Sie es nach einiger Zeit heraus und teilen Sie beide Teile erneut in zwei gleiche Teile. Jede Hälfte ausrollen, die Dicke sollte im Bereich von 0,5 - 0,7 cm liegen.
  7. Mit einem Messer oder einem Ausstecher Drachenstücke aus dem Teig ausstechen.
  8. Legen Sie die resultierenden Teile auf eine ofenfähige Oberfläche, formen Sie Drachen und backen Sie sie dann nicht länger als 15 Minuten bei 180.
  9. Verleihen Sie den essbaren Neujahrssymbolen mit im Laden gekaufter Glasur ein festliches Aussehen. Wenn Ihre Vorstellungskraft nicht ausreicht, können Sie jederzeit zu einer beliebigen Suchmaschine gehen und Ergebnisse für die Suchanfrage „Neujahrs-Lebkuchenplätzchen 2024, Foto in Form eines Drachen“ finden.

Schoko-Lebkuchen


Folgende Produkte werden benötigt:

  • dunkle Schokolade – 200 gr.;
  • Butter – 100 gr.;
  • Roggenmehl – 500 gr.;
  • Honig – 200 gr.;
  • Eier – 2 Stk.;
  • Backpulver – 1 TL;
  • Zimt- und Ingwerpulver – ein Teelöffel jedes Gewürzs;
  • Nelken und Kardamom – beide Gewürze werden in einer Menge von ½ Teelöffel benötigt;
  • im Laden gekaufte Zuckerguss- oder Süßwarenstreusel.

Aromatisierte Produkte mit Schokolade sollten folgendermaßen hergestellt werden:

  1. Die Schokolade in kleine Stücke schneiden.
  2. In einer Schüssel weiche Butter, Eier und Honig vermischen und verrühren. Gehackte Schokolade hinzufügen und weiter schlagen, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. Zimt, Ingwer, Nelken und Kardamom in denselben Behälter geben.
  4. Dann nach und nach das gesiebte Mehl unter ständigem Rühren zum Teig geben. Als nächstes Backpulver hinzufügen. Das Endergebnis sollte ein elastischer und weicher Teig sein.
  5. Decken Sie die Arbeitsfläche mit Frischhaltefolie ab, legen Sie den Teig darauf und rollen Sie ihn so aus, dass die endgültige Dicke 0,7 bis 1 cm beträgt.
  6. Schneiden Sie dann verschiedene Formen aus, zum Beispiel Sterne, Herzen, Weihnachtsbäume und andere nach Ihrem Geschmack.
  7. Die Produkte 10-15 Minuten bei 190 Grad backen.
  8. Nach dem vollständigen Abkühlen mit im Laden gekaufter Glasur oder Streuseln dekorieren.

Lebkuchen mit Kakao


Lebkuchenplätzchen mit Ingwer- und Kakaogeschmack sollten aus folgenden Produkten hergestellt werden:

  • Butter – 200 gr.;
  • brauner Zucker – 100 gr.;
  • Eier – 1 Stk.;
  • Honig – ¼ Tasse;
  • Weizenmehl – 250 gr.;
  • Kakaopulver – 1 EL. l.;
  • Ingwerpulver – 2 TL;
  • gemahlener Zimt – 1 TL;
  • Backpulver – 2 TL;
  • Puderzucker.

Die Zubereitung ist ganz einfach und schnell:

  1. Bringen Sie die Butter in einen weichen Zustand, schlagen Sie das Ei hinein, fügen Sie braunen Zucker und den gesamten Honig hinzu und schlagen Sie alles gut durch.
  2. Der nächste Schritt besteht darin, Mehl, einen Löffel Kakao und Gewürze hinzuzufügen.
  3. Nach dem Kneten muss der Teig ausgerollt werden, das Endergebnis sollte 0,5 cm betragen.
  4. Mit Förmchen oder einem Messer die gewünschten Formen aus dem Teig ausstechen.
  5. 15 Minuten im Ofen bei 190 Grad backen.
  6. Nach dem Abkühlen können Sie die Oberseite des Produkts mit Pulver bestreuen.

Honiglebkuchen


Alle Lebkuchenplätzchen werden mit Honig zubereitet, es gibt jedoch Rezepte, die noch mehr dieser Zutat enthalten als üblich.

Sie können zum Beispiel dieses Rezept verwenden:

  • Blütenhonig – 100 gr.;
  • Lindenhonig – 100 gr.;
  • Butter – 150 gr.;
  • Backpulver – 2 TL;
  • Weizenmehl – 500 gr.;
  • gemahlener Zimt – ½ TL;
  • Ingwer – ½ TL;
  • Nelken – ½ TL;
  • Puderzucker.

Zubereitung von Super-Honig-Süßigkeiten:

  1. Honig und Butter in einem Topf vermischen, den Sie dann auf den Herd stellen und bei schwacher Hitze erhitzen. Achten Sie darauf, ständig zu rühren, bis es sich auflöst. Bis zur vollständigen Abkühlung stehen lassen.
  2. Der nächste Schritt besteht darin, die Eier in eine andere Schüssel zu geben und dann zu schlagen, wobei man langsam beginnt und nach und nach auf hohe Geschwindigkeit umschaltet.
  3. Das Mehl zusammen mit dem Backpulver und allen Gewürzen in die erste Honig-Butter-Mischung geben, dann einfach alles mit den Eiern vermengen und etwas verrühren. Den entstandenen Teig eine Stunde lang an einen kühlen Ort stellen.
  4. Nach Ablauf der Zeit den Teig auf die Arbeitsfläche legen und ausrollen, die Dicke sollte mindestens 1 cm betragen.
  5. 15 Minuten backen, dabei den Ofen auf 190 Grad einstellen.
  6. Als Belag Puderzucker verwenden.

Lebkuchen mit Gewürzen ohne Honig


Folgende Produkte werden benötigt:

  • Butter – 250 gr.;
  • Zucker – 250 gr.;
  • Eier – 2 Stk.;
  • Soda – 1 TL;
  • Essig - 1 EL. l.;
  • Roggenmehl – 500 gr.;
  • Zimt – 1 EL. l.;
  • Ingwer – 1 TL;
  • Nelken und Kardamom – beide Gewürze benötigen ½ Teelöffel.

So bereiten Sie ungewöhnliche Süßigkeiten ohne Zugabe von Honig zu:

  1. Butter und Kristallzucker vermischen. Dann zwei Eier aufschlagen und bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen.
  2. In derselben Schüssel das Backpulver mit Essig ablöschen.
  3. Mehl hinzufügen, den Teig kneten.
  4. Zimt, Ingwer, Nelken und Kardamom hinzufügen und umrühren.
  5. Den entstandenen Teig in 2 Hälften teilen, jeder Teil muss so ausgerollt werden, dass am Ende beide 1 cm dick sind.
  6. Schneiden Sie mit einem Messer oder speziellen kulinarischen Figuren Figuren aus zukünftigen Lebkuchenplätzchen aus.
  7. 12 Minuten backen, dabei die Temperatur auf 190 Grad einstellen.
  8. Vor dem Einreichen beurteilen.

Klassisches Lebkuchenrezept für Neujahr 2024


Das traditionelle Rezept beinhaltet Folgendes:

  • Weizenmehl – 300 gr.;
  • Honig – 150 gr.;
  • Butter – 100 gr.;
  • Eier – 2 Stk.;
  • Zucker – 100 gr.;
  • Zimt – 1 TL;
  • Ingwer – 1 TL;
  • Wasser – 2 EL. l.;
  • Backpulver – 2 TL;
  • Puderzucker – 150 gr.

Um einen Klassiker zu erstellen, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Honig und Butter vermischen. Bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es sich aufgelöst hat, und abkühlen lassen.
  2. In einer anderen Schüssel ein Ei mit Zucker verquirlen. Fügen Sie der resultierenden Mischung abgekühlten Honig und Butter hinzu.
  3. In einem separaten Behälter Mehl mit Backpulver und Gewürzen vermischen. Fügen Sie die trockene Mischung nach und nach zur vorherigen Masse hinzu.
  4. Den Teig auf den Tisch legen und glatt kneten.
  5. Den Teig auf die Arbeitsfläche legen. Dann muss es dünn ausgerollt werden, am Ende sollte die Dicke etwa 0,7 cm betragen.
  6. Der nächste Schritt besteht darin, die Formen zukünftiger süßer Produkte auszuschneiden.
  7. Lassen Sie das Gericht dann 15 Minuten lang im Ofen und stellen Sie die Temperatur auf 190 °C ein.
  8. Nach dem Backen muss das Gericht abkühlen.
  9. Das zweite Ei wird nicht vollständig benötigt, sondern nur das Eiweiß, das mit Pulver vermischt werden muss, um die Glasur zu erhalten.
  10. Decken Sie die Produkte mit der resultierenden Glasur ab.

Lebkuchenplätzchen sind nicht nur eine Süßigkeit, sondern ein echtes Symbol des Feiertags und, wenn Sie sie mit Ihren eigenen Händen kreieren, der Kreativität der Familie.