10 Fakten, die Weinliebhaber wissen müssen

Wenn eine 90-jährige Frau sagt, Wein sei das Geheimnis eines langen Lebens, dann glaubt man ihr. Diese magische Flüssigkeit kann alles bewirken, vom Aromatisieren Ihrer Backwaren bis hin zur Schärfung Ihres Geistes – natürlich nur in Maßen.

Teilen Sie diese Fakten mit, wenn Ihre Freunde das nächste Mal beschließen, eine weitere Flasche Rotwein zu öffnen. Es gibt viele interessante Fakten, die bei einem Glas aromatischen Getränks besprochen werden können.

1.Wein ist wirklich gut für das Gehirn

Eine letztes Jahr in Frontiers in Human Neuroscience veröffentlichte Studie ergab, dass bei Sommeliers ein größerer Teil des Gehirns für die Geruchserkennung verantwortlich ist. Und im Jahr 2014 sagten Wissenschaftler, dass moderater Weinkonsum das Risiko eines kognitiven Verfalls verringert.

2. Wein hat keinen Einfluss auf Ihre Taille.

Während Bier einen unansehnlichen Bierbauch hervorruft, hat Wein keinerlei Einfluss auf die Taille. Tatsächlich haben aktuelle Studien gezeigt, dass „Frauen, die regelmäßig moderate Mengen Alkohol, insgesamt etwa ein Glas pro Tag, tranken, 5 Kilogramm weniger wogen als Frauen, die überhaupt keinen Alkohol tranken.“ Experten glauben, dass Kalorien in Alkohol nicht auf die gleiche Weise verstoffwechselt werden wie Kalorien aus Kohlenhydraten, Fetten oder Proteinen. Wenn Sie also gerade mit einer Diät zum Abnehmen beginnen, sollten Sie zum Nachtisch ein Glas Wein anstelle von Schokoladenpudding in Betracht ziehen.

3. Wein kann Ihr Sexualleben verbessern

Dies ist vielleicht eine der überraschendsten und interessantesten Fakten über Wein. Wenn Sie sich regelmäßig betrinken, kann es Ihnen helfen, Ihren Sexualtrieb zu steigern. Eine italienische Studie ergab, dass Frauen, die täglich zwei Gläser Wein trinken, das körperliche Vergnügen viel intensiver genießen als Frauen, die überhaupt keinen Wein trinken. Ein sehr guter Grund, mit dem Weintrinken anzufangen, nicht wahr?

4. Nicht jeder Wein verbessert Ihre Gesundheit

Rotweine enthalten bekanntermaßen viele nützliche Antioxidantien wie Flavonoide, Quercetin und Resveratrol, die herzschützende Wirkungen und krebsbekämpfende Eigenschaften haben. Traubenschalen sind besonders reich an Antioxidantien. Da Rotwein mit seinen Schalen vergoren wird, enthält er mehr Antioxidantien als Weißwein, der ohne diese vergoren wird. Einige Studien deuten darauf hin, dass Weißwein das Krebsrisiko, insbesondere im Magen-Darm-Trakt, sogar leicht erhöhen kann. Trinken Sie jedoch nicht mehr als 1 oder 2 Gläser Wein pro Tag!

5. Es gibt einen Grund, warum Wein horizontal gelagert wird.

Laut Wine Spectator wird durch die horizontale Lagerung von Flaschen die Flüssigkeit vom Korken weggedrückt, wodurch dieser theoretisch vor dem Austrocknen geschützt wird. Was die Temperatur betrifft, sind kühle 55 Grad Fahrenheit am besten. Ein Keller ist normalerweise die beste Option.

6. Du kannst deinen Wein essen

Hier ist ein Rezept für sogenannte Weinkuchen: Ein Glas (oder zwei) Rotwein über die Preiselbeeren gießen, Mehl, Schokolade, Eier und Butter unterrühren. Alle Zutaten vermischen und die Auflaufform füllen. 50 Minuten im Ofen backen. Genießen Sie Ihren Weingenuss!

7. Weingläser sollten nicht umgedreht gelagert werden

Beenden wir die Debatte ein für alle Mal.

„Der Rand ist der dünnste Teil des Glases, daher ist es am besten, das Glas aufrecht auf dem Stiel zu lagern und nicht verkehrt herum, um ein Absplittern zu vermeiden“, sagt Caroline Forte, Leiterin des Reinigungslabors am Institute of Home Engineering.

8. Wein mit Schokolade

Sowohl Wein als auch Schokolade sind Antioxidantien, sorgen für gute Laune, regen die Gehirnaktivität an und haben eine gute Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System.

Warum also nicht gleich doppelt so viel trinken und eine heiße Rotweinschokolade zubereiten?!

Zutaten

Milch - 1 1/2 Tassen
Bitter Schokolade - 100 g
Rotwein aus Cabernet-Sauvignon-Trauben - 240 ml

Kochmethode

  1. In einem Topf bei mittlerer Hitze Milch und Schokoladenstücke vermischen. Erhitzen Sie die Schokoladen-Milch-Mischung unter Rühren, bis sich die Schokolade vollständig aufgelöst hat. Rotwein in einen Topf gießen und heiße Schokolade erhitzen.
  2. In Tassen füllen. Mit Schlagsahne und rotem Pfeffer garnieren.

9. Weinnamen geben normalerweise die Herkunft oder Sorte der Traube an.

Die meisten europäischen Weine sind nach ihrer geografischen Herkunft benannt. Ein sehr berühmtes Beispiel ist Bordeaux-Wein, der in der französischen Region Bordeaux hergestellt wird. Bordeaux-Weine stammen aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot und, viel weniger beliebt, Carménère und Malbec.

Außereuropäische Weine tragen fast immer den Namen der Traube (auch Rebsorte genannt) auf dem Etikett – zum Beispiel Cabernet Sauvignon aus Kalifornien.

10. Frauen betrinken sich schneller vom Wein als Männer.

Aufgrund des Verhältnisses von Fett zu Wasser in ihrem Körper benötigen Frauen im Allgemeinen weniger Alkohol, um sich zu betrinken als Männer. Dies hat jedoch nichts mit ihrem Gewicht oder ihrer Größe zu tun. Wenn eine Frau und ein Mann mit gleichem Gewicht und Körperbau die gleiche Menge Wein trinken, hat die Frau dennoch einen höheren Blutalkoholspiegel. Dies liegt daran, dass Frauen einen höheren Fettgehalt haben als Männer und Fett keinen Alkohol aufnimmt. Auf diese Weise gelangt der Alkohol sofort in den Blutkreislauf, was zu einem höheren Alkoholspiegel führt.